Die Geschichte der legendären Länder und Städte (4. Aufl. 2014. 480 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 245 mm)

個数:

Die Geschichte der legendären Länder und Städte (4. Aufl. 2014. 480 S. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446243828

Description


(Text)
Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts haben die Menschen so ausdauernd geträumt wie von fernen Kontinenten, unbekannten Ländern und funkelnden Städten. Ob früheste Mythen oder neueste Science fiction: allen gemein ist die Sehnsucht nach einer neuen, ganz anderen Welt. Und immer schon gab es zwei Orte für diese legendären Wunschwelten: Bücher und Bilder. Umberto Eco hat sich von Italien aus auf eine wunderbare Reise durch unsere Einbildungskraft begeben. Entstanden ist ein fesselndes Werk über Träume und Utopien, ein Bilder- und Lesebuch über die unendliche Geschichte des menschlichen Fernwehs.
(Review)
"Eco lädt ein zu einer Reise, die von der griechischen Mythologie über die Länder der Bibel und Wunder des Orients bis in die nordischen Sagenwelten führt ... Ein reich bebildertes Panoptikum der Kulturgeschichte." Marc Reichwein, Die Welt, 16.11.13 "'Die Geschichte der legendären Länder und Städte' ist ein großes, ein wahres und ein schönes Buch." Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 28.12.13 "Es macht Vergnügen, in diesem literarisch-kulturell-historischen Kosmos zu suchen." Erhard Obermeyer, Neue Westfälische Zeitung, 11.12.13 "Ein brauchbares, reich illustriertes Buch, mit vielen Auszügen aus Originaltexten, süffig geschrieben und mit Ironie gewürzt." Georg Patzer, Mannheimer Morgen, 13.12.13 "Hier hält man einen Prachtband in Händen." Georg Leisten, Südwest Presse, 12.12.13 "Umberto Eco führt durch Länder und Städte, die nirgendwo liegen und gerade deshalb höchst anziehend sind." Markus Huber, Frankfurter Allgemeine Zeitung Online, 21.11.13 "Dieses reich bebilderte. kluge Werk, das durch Jahrhunderte und Traumwelten spaziert, nach Thule und zum Gral, unterwegs mit Homer, nach Alamut, nach Eldorado und ins Innerste der Erde. Das perfekte Fluchtbuch aus allem, was ist!" Elke Heidenreich, 12.12.13
(Author portrait)
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).Martin Pfeiffer, geb. 6.1.1943, Studium der Indologie und Slavistik an der FU Berlin; ab 1975 Übersetzungen (Englisch, Russisch, Italienisch); 1990-2001 Privatdozent für Indologie; Autoren u. a. George Steiner, Saul Friedländer, Robert Harrison. Verstorben in Berlin am 11.11.2023.

最近チェックした商品