Das Schiff im Baum : Ein Sommerabenteuer (2012. 128 S. 219 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Schiff im Baum : Ein Sommerabenteuer (2012. 128 S. 219 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,172(本体¥2,884)
  • HANSER(2012発売)
  • 外貨定価 EUR 12.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 140pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446240186

Description


(Text)
In den Ferien toll verreisen ist für Ole und Katharina nicht drin, dafür reicht in ihrer Familie das Geld nicht. Damit sind sie bisher immer klar gekommen, denn sie kennen sich gut aus mit den neuesten Computerspielen. Aber in diesem Sommer ist alles anders: Die Geschwister sollen zu Tante Polly und Onkel Fiete nach Betenbüttel, in ein einsames Häuschen am Ende der Welt. Und dort gibt es nichts, kein Handynetz, keinen DSL-Anschluss, nicht einmal einen Fernseher. Was sollen sie dort nur machen? Ein Baumhaus bauen? Ein Baumschiff ist noch viel besser. Das machen sie dann auch, und Onkel Fiete erzählt ihnen die wundersamsten Geschichten aus seinem langen Seefahrerleben, von fernen Ländern und fremden Welten. Ein Kinderbuch über die schönsten Ferien, die man sich vorstellen kann.
(Review)
"Jutta Richter erschafft mit federleichter Beiläufigkeit eine Lebenswelt in ihrer ganzen Komplexität." Kerstin Krupp, Frankfurter Rundschau - Literatur Magazin, 10/2012 "...eine Meisterin der zarten Texte...Die scheinbar unendlich werdende Zeit dieses Sommers lässt sie den Leser miterleben." Isabelle Erler, KulturSPIEGEL, 10/2012 "Jutta Richter macht aus ihrer Sommergeschichte kein pathetisches: 'So groß ist die Macht der Phantasie', sondern bleibt wohltuend nüchtern, auch mit ihrer klaren Sprache. Dennoch wird sehr deutlich, welche Wandlung diese Sommerferien in den Kindern ausgelöst haben." Anja Herkenrath, Süddeutsche Zeitung, 09.10.12 "Das Buch ist frei von aufdringlicher Pädagogik. ... Jutta Richter verwebt die neu erwachte Fantasie der Kinder gekonnt mit den Geschichten des Alten und entführt den Leser in ein zeitloses Land der Kindheit mit viel Poesie und Leichtigkeit. Das ist große Erzählkunst." Ursula Nowak, Deutschlandfunk Büchermarkt, 21.07.12 "Jutta Richter hat eine so wundervolle unaufgeregte und gleichzeitig berührende Geschichte darüber geschrieben, wie sehr alt und jung voneinander profitieren können, was sich Generationen geben können. Oft geht es darum, wie man mit Angst vor Langeweile umgeht oder überhaupt von Langeweile zu Kreativität kommt. Es ist wirklich eine ganz ganz tolle Sommergeschichte." Deutschlandfunk, 04.08.12 "Das beste Buch der Ferien!" LZ Rheinland, 17.07.2014
(Author portrait)
Richter, JuttaJutta Richter, geboren 1955, veröffentlichte noch als Schülerin ihr erstes Buch. Anschließend studierte sie Theologie, Germanistik und Publizistik in Münster. Seit 1978 lebt sie als freiberufliche Autorin im Münsterland. Neben vielen anderen Preisen erhielt sie 2001 den Deutschen Jugendliteraturpreis für "Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen" (2000) und 2005 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis für Hechtsommer (2004). Bei Hanser erschienen außerdem u. a. das Weihnachtsbilderbuch Als ich Maria war (2010, mit Illustrationen von Jacky Gleich), Ich bin hier bloß der Hund (2011, mit Illustrationen von Hildegard Müller), Das Schiff im Baum (2012), Helden (2013), Abends will ich schlafen gehn (2014, illustriert von Aljoscha Blau), die Neuausgabe von Der Hund mit dem gelben Herzen (2015), Ich bin hier bloß das Kind (2016, mit Illustrationen von Hildegard Müller), sowie die Bilderbücher Otto war nicht begeistert (2017, illustriert von Jacky Gleich) und Endlich Schule! Eine Geschichte vom Großwerden, (2018, illustriert von Leonard Erlbruch). 2018 folgte mit Frau Wolle und der Duft von Schokolade der erste Band einer Kinderbuch-Trilogie mit Illustrationen von Günter Mattei, 2019 erschien der zweite Band Frau Wolle und das Geheimnis der chinesischen Papierschirmchen und 2020 der letzte Teil Frau Wolle und die Welt hinter der Welt. 2022 folgt das von Petra Rappo illustrierte Bilderbuch Nil, Nil, ich komme!

最近チェックした商品