Bentos Skizzenbuch (2013. 176 S. m. zahlr. farb. Abb. 245 mm)

個数:

Bentos Skizzenbuch (2013. 176 S. m. zahlr. farb. Abb. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446239715

Description


(Text)
Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte der Philosoph Baruch de Spinoza, genannt Bento, mit Schreiben. Doch er zeichnete auch und soll stets ein Skizzenbuch bei sich getragen haben. Jahrelang hoffte John Berger, dass eins dieser verschollenen Bücher auftauchen würde. Schließlich begann der Autor und Maler aus Großbritannien ein eigenes Skizzenbuch anzulegen - "Bentos Skizzenbuch": Im Dialog mit den Gedanken Spinozas schreibt Berger u.a. über das Erzählen und das Tanzen, über Platonow und Velásquez, und er stellt erstaunliche Bezüge her zwischen Alltag und Kunst, Malerei und Philosophie. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Buch über die Kunst und selbst ein Kunstwerk.
(Review)
""Bentos Skizzenbuch" ist überreich an Bildern und Ideen von atemberaubender Fülle und Reife, dass man nicht umhin kann, das so bescheiden daherkommende Bändchen als Lebensernte des 86-jährigen John Berger selbst zu betrachten." Michaela Schmitz, Deutschlandfunk Büchermarkt, 16.07.13 "Erhellend und bezaubernd" Neue Zürcher Zeitung, 04.08.13 "John Bergers literarische Bilder machen neugierig auf die ganze Welt." Carsten Hueck, Neue Zürcher Zeitung "Ein Buch über das Sehen, das Erzählen und das Schöne und Schreckliche dieser Welt. Ein Buch für Freunde des genauen Blicks." Andreas Wirthensohn, Wiener Zeitung, 23.03.13
(Author portrait)
John Berger, 1926 in London geboren, war Schriftsteller, Maler und Kunstkritiker. Bereits 1972 wurde er mit dem Booker Preis ausgezeichnet. John Berger lebte viele Jahre in einem Bergdorf in der Haute Savoie. Er starb 2017 in Paris, nur wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag. Bei Hanser erschienen Essaybände, Gedichte und Romane, zuletzt »Gegen die Abwertung der Welt« (Essays, 2003), »Hier, wo wir uns begegnen« (2006), »A und X« (Eine Liebesgeschichte in Briefen, 2010), »Bentos Skizzenbuch« (2013), »Der Augenblick der Fotografie« (Essays, 2016), eine Neuausgabe von »Von ihrer Hände Arbeit« (Eine Trilogie, 2016) und zuletzt »Ein Geschenk für Rosa« (2018).

最近チェックした商品