Krieg und Frieden, 2 Bde. : Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 2011 (10. Aufl. 2010. 2284 S. 192 mm)

個数:

Krieg und Frieden, 2 Bde. : Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung 2011 (10. Aufl. 2010. 2284 S. 192 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783446235755

Description


(Text)
Das Epos einer Welt des Friedens, die unaufhörlich bedroht ist vom Krieg: Tolstois Klassiker der Weltliteratur liegt nun nach einem halben Jahrhundert endlich in einer Neuübersetzung vor, die als erste konsequent dem Original folgt. Tolstois größtes Werk beschreibt die Epoche der Napoleonischen Kriege und vor allem des Russlandfeldzugs in unvergleichlicher, monumentaler Weise. Er spannt ein weit verzweigtes Netz von Machtkämpfen, Familien- und Liebesgeschichten, in das die Weltgeschichte immer wieder gewaltsam eingreift. Nachwort und Anmerkungen der Neuausgabe beschreiben den geschichtlichen Hintergrund und machen die überwältigende Leistung des großen Schriftstellers durchschaubar.
(Review)
"Barbara Conrad hat sich aus Anlass von Tolstois 100. Todestag an die titanische Aufgabe einer Neuübersetzung gewagt und sie mit Bravour gelöst." Ulrich M. Schmid, Neue Zürcher Zeitung, 04.10.10 "Sein Werk ... scheint heute in vielem lebendiger denn je." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.11.10 "Hier hört man den Meister. Tolstoi ist nicht verständlich - sondern hypnotisierend. Die Neuübersetzung von "Krieg und Frieden" beweist das aufs Wunderbarste. Für die nächsten Jahrzehnte sind mit dieser Ausgabe hohe Maßstäbe gesetzt." Olga Martynova, Die Zeit, 18.11.10 "Tolstoi, allem voran "Krieg und Frieden", kann man eigentlich nur lesen, ohne aufzuhören, und dabei kann man das Lesen buchstäblich neu lernen. ... Zuweilen sitzt man wie mit alten Bekannten am Tisch der damaligen Gesellschaft. Genau dieses Lesegefühl kann diese Neuübersetzung herstellen." Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.11.10 "Barbara Conrads kluge und zugleich gründlich kommentierte Neuübersetzung, die in zwei wunderschönen Dünndruckbänden daherkommt, bietet die beste Gelegenheit, nachzuprüfen, was Somerset Maugham über "Krieg und Frieden" schrieb: 'Zweifellos der größte Roman aller Zeiten.'" Wolfgang Schneider, Deutschlandradio, 19.11.10 "Eine schöne Ausgabe und sehr lesefreundliche, dabei Tolstoi nicht glättende Übersetzung." Dirk Knipphals, die tageszeitung, 20.11.10 "Die neue Übersetzung von Barbara Conrad leuchtet in vielen frischen Einzelheiten. ... Barbara Conrads fabelhafter Kommentar zeigt uns am Detail, wie Tolstoi mit historischen Dokumenten und Recherchen vor Ort gearbeitet hat." Andreas Isenschmid, Neue Zürcher Zeitung, 07.11.10 "Barbara Conrad hat mit ihrer transparenten Übersetzungskunst eine so entschlackte, strahlende deutsche Fassung des großen Klassikers geschaffen, dass man sie und ihre Leser nur beglückwünschen kann." Brigitte van Kann, Deutschlandfunk, 26.09.10
(Author portrait)
Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi wurde am 28. August 1828 auf dem Gut Jasnaja Poljana geboren, wo er, mit der Unterbrechung langer Reisen, sein ganzes Leben verbrachte. Er starb am 7. November 1910 auf der Bahnstation Astapovo und wurde auf Jasnaja Poljana beigesetzt. Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, Theaterstücke und philosophische Schriften; die beiden großen Romane Krieg und Frieden (1868) und Anna Karenina (1877) brachten ihm Weltruhm. Seitdem zählt Tolstoi zu den bedeutendsten Autoren der Literaturgeschichte. Bei Hanser erschienen Anna Karenina (2009), Krieg und Frieden (2010) und Auferstehung (2016).Barbara Conrad, geboren 1937, arbeitet als Slawistin in Heidelberg. Sie übersetzte Werke u. a. von Tschechow, Pasternak, Boris Pilnjak und Lew Tolstoi. Für ihre Neuübersetzung von Tolstois Krieg und Frieden (Hanser, 2010) erhielt sie den Preis der Leipziger Buchmesse.

最近チェックした商品