Das große Buch : Geschichten für Kinder (9. Aufl. 2009. 320 S. m. zahlr. farb. Illustr. 258 mm)

個数:

Das große Buch : Geschichten für Kinder (9. Aufl. 2009. 320 S. m. zahlr. farb. Illustr. 258 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446233126

Description


(Short description)
Was tut ein Granitblock im Kino? Warum gibt es in der Schweiz so viele Berge? Was geschah an Weihnachten wirklich? Ist ein Zwerg von 1,89 m noch ein Zwerg? Und wo genau liegt eigentlich das Paradies? - Die Welt ist voller Rätsel, und aus jeder noch so seltsamen Frage lässt sich eine Geschichte spinnen. Wie das geht, zeigt Franz Hohler, einer der großen Autoren der Schweiz, in seinen Kindergeschichten voller Humor und Phantasie. Sie eignen sich zum Lesen und Vorlesen und sind hier in einem prächtig illustrierten Hausbuch für die ganze Familie versammelt.
(Review)
"Franz Hohlers Geschichten sind vor allem eins: überraschend. Viele Einfälle Hohlers sind komisch, manche schräg - alle zeugen von einer philosophischen Heiterkeit und Zuversicht, die Leser jedes Alters in den Bann schlägt. Man klappt das Buch zu, aber nur, um es gleich wieder umzudrehen und von vorn anzufangen." Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.03.09 "Franz Hohlers Geheimnis ist, dass er nichts für selbstverständlich nimmt und so die komischsten Antworten auf die seltsamsten Fragen findet. Nikolaus Heidelbach hat Bilder dazu gemalt, die den Geschichten in nichts nachstehen: wundervoll merkwürdig, skurril und eigenwillig." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.07.09 "Wundersame Geschichten erzählt der Schweizer Franz Hohler in seiner typisch augenzwinkernden Art, kongenial illustriert von Nikolaus Heidelbach." Martina Scherf, Süddeutsche Zeitung, 07.05.09 "Die ganze Welt bleibt magisch, wenn man nur daran glaubt. Besonders wenn Nikolaus Heidelbach in diesem Gemeinschaftswerk seine eigenen magischen Verrücktheiten dazu zeichnet. ... Ein unerschöpfliches Reservoir an komischen Einfällen, immer mit einem Schuss Nonsense oder Satire und einer Prise augenzwinkernder Lebenserfahrung. " Dr. Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 08.05.09 "Ein großes Buch, gewichtig und umfangreich. Und ein Großer seines Metiers hat die Zeichnungen dazu kreiert: Nikolaus Heidelbach. Er ist mit seinem hintergründigen, manchmal bissigen Humor genau der Richtige, um Franz Hohlers Geschichten den letzten Schliff zu verleihen. Ein prächtiges Buch zum immer wieder Vorlesen." Frankfurter Rundschau, 25.06.09 "Über 300 Seiten phantastische Einfälle, 91 Geschichten und doch jede überraschend und beim erneuten Lesen ein neues Vergnügen. Franz Hohler verleiht dem Alltäglichen ungeahnte Facetten." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 09.08.09"Franz Hohler und Nikolaus Heidelbach ergänzen sich in diesem Buch zu einem Traum-Team. Sie lassen die Dinge miteinander tanzen; letztlich ist alles ein großes Spiel, mit Bildern, Worten, Erwartungen. Ein Spiel, das Freude macht. Und zwar Kindern und Erwachsenen." Maria Hertweck, Hessischer Rundfunk, 02.05.09 "Launisch, moralisch, hinterhältig humorig. Müssen Sie haben. Damit lässt es sich immer weiter träumen. Magisch." Gabriela Schaaf, Deutsche Welle, 12.07.09 "Das große Buch überrascht und begeistert große und kleine Leser gleichermaßen, fordert heraus, regt zur Diskussion und Nachahmung an - empfehlenswert außergewöhnlich!" Klecks, 07.09 Das Hörbuch "Das große Buch" (Igel-Records) belegt den 1. Platz der hr-Hörbuch-Bestenliste im Oktober 2009. "Wunderbar geheimnisvoll illustriert. Franz Hohlers Geschichten laden auch uns ein - zum Lesen, Zuhören und Staunen. Und zur Entdeckung des Kindes in uns." Sylvia Schwab, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.09 "Fast 100 Geschichten verführen zu einer Lesereise in eine phantastische Welt, die kaum einen Wunsch offenlässt. Die farbigen und fantasievollen Illustrationen Nikolaus Heidelbachs schmücken nicht nur in traditioneller Weise ein zum Selber- und Vorlesen lockendes Buch, sondern ergänzen Hohlers manchmal sehr nachdenkliche Texte genial." Kieler Nachrichten, 12.05.10

最近チェックした商品