- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > animals
Description
(Short description)
Wer einmal erlebt hat, wie sich eine Schar von Kranichen in die Lüfte erhebt, wird dieses Spektakel nie mehr vergessen. Kein Wunder, daß die Kraniche vielen Kulturen als göttliche Botschafter erschienen. Doch heute sind sie in Gefahr - und deshalb hat ihnen der große Naturschriftsteller Peter Matthiessen ein ganzes Buch gewidmet. Jahrelang war er auf der ganzen Welt unterwegs, um die wenigen verbliebenen Vögel zu beobachten, um mit Umweltschützern und Politikern zu diskutieren. Zu lesen ist nun ein großes Reisebuch, getragen von der Begeisterung für die Könige der Lüfte - und ein kämpferisches Buch gegen die Kurzsichtigkeit der Menschen, der diese herrlichen Vögel eines Tages zum Opfer fallen könnten.
(Review)
"Matthiessen ist ein großes Reisebuch gelungen, das die Faszination der als göttliche Botschafter verehrten Vögel auf eindrucksvolle Weise einfängt - ein veritabler Lesegenuss und ein Muss für alle Vogelfans." Der Spiegel, 26.02.07
"Peter Matthiessens Buch über seine Reisen mit den Primaballerinen der Lüfte bietet eine Weltkunde aus der Vogelperspektive." Gabriele Killert, Die Zeit, 31.05.07
"Man erfährt nicht nur fast alles über 15 Kranicharten, auch viel über die eine Art Homo Sapiens und ihre schrecklich effiziente Intelligenz, die eine immer hässlichere Spur der Verwüstung auf dem Globus hinterlässt." Gabriele Killert, Die Zeit, 31.05.07
(Author portrait)
Peter Matthiessen, geb. 1927 in New York, ist international renommierter Naturforscher, Forschungsreisender und Schriftsteller.Birgit Brandau, geboren 1951, lebt als freie Wissenschaftspublizistin in Stuttgart. Sie schreibt u.a. in "Focus", "Damals" und "Rheinischer Merkur". Sie veröffentlichte zuletzt den Hethiter-Roman: "Der Sieger von Kadesch".
Hartmut Schickert, geboren 1950, arbeitete als Sachbuchlektor für namhafte deutschsprachige Verlage und lebt heute als Publizist und Producer in Stuttgart.