Vom Übersetzen : Zehn Essays (1990. 171 S. 202 mm)

個数:

Vom Übersetzen : Zehn Essays (1990. 171 S. 202 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783446160644

Description


(Short description)
Zehn Essays, die sich dem Thema der literarischen Übersetzung und der Arbeit des Übersetzers stellen - aus der Perspektive eines gewandelten, die modernen Reflexionszusammenhänge bedenkenden Verhältnisses zum "Text". Der Band ist zugleich eine Hommage an den Übersetzer Hanno Helbling.
(Author portrait)
1920 in Genf geboren, studierte Medizin, Literatur und Philosophie und lehrte an vielen berühmten Universitäten, u.a. an der Johns Hopkins University, der Universität Basel und zuletzt, als Professor für französische Literatur und Ideengeschichte, an der Universität Genf. Jean Starobinski zählt zu den profiliertesten Vertretern der zeitgenössischen Geistes- und Kulturwissenschaften. Im Carl Hanser Verlag erschien zuletzt: Wege der Poesie. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Horst Günther (2011).Friedhelm Kemp, 1914 in Köln geboren, wuchs in Aachen und Frankfurt auf. Er studierte Romanistik und Germanistik in Frankfurt und München. Seit 1945 lebte er als freier Schriftsteller und Verlagslektor in München. Zuletzt war er Leiter der Literarischen Abteilung des Bayerischen Rundfunks. Er starb 2011 in München.Felix Philipp Ingold, geboren 1942 in Basel, lebt in Zürich. Veröffentlichungen zur Literatur- und Kunstgeschichte Russlands. Übersetzungen aus dem Französischen, Russischen und Tschechischen. Schrieb Prosa, Essays und Gedichte.Lea Ritter-Santini, 1928 in Rimini geboren, lebte in Münster und in Bologna. Essayistin, Professorin für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Münster, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung seit 1979. Sie starb am 5. Juni 2008.

最近チェックした商品