- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Wenn eine Gitarre die Welt bedeutet ...
In jedem Missgeschick steckt der Ansatz für eine wunderbare Geschichte: Ein Autor fällt von einer Bühne in Paris - er sollte hier eigentlich über das Besondere an der norwegischen Literatur referieren. Das hat ihn irgendwie aus dem Takt gebracht. In diesem schrecklichen Augenblick, während er die Arme in die Luft streckt und sich für alle Zeiten von der Welt verabschiedet, sieht er sich plötzlich wieder auf den Straßen von Oslo stehen. Vor Bruns Musikaliengeschäft in der Bygdoy allé - in der Auslage eine unglaubliche, rote Fender Stratocaster bewundern. Er ist 13 Jahre alt und weiß nur eins: diese Gitarre muss er haben. Natürlich ist sie unerschwinglich. Da verdingt er sich als Blumenbote beim alten Finsen und dessen Frau, und plötzlich nimmt sein Leben buchstäblich Fahrt auf ...
(Review)
"Das ist der echte, pure Christensen!" Aftenposten
(Extract)
geben, ich hatte Erfolg, wie man so sagt. Ich war also im Gefahrenbereich, ohne es selbst zu wissen.
In diesem Zustand ging ich die fünf Stufen hinauf auf die schmale, wacklige Bühne, die eigens für diesen Anlass aufgebaut worden war und in keinem Verhältnis zu dem großartigen Interieur ringsumher stand. Sie war sicher von einer Firma bereitgestellt worden, die sonst für Sportvereine, den 14. Juli und kirchliche Basare arbeitete. Der Applaus brach los, sobald ich mich zeigte, und erstarb ebenso schnell wieder. Es lag Erwartung in der Luft. Ich verneigte mich. In meiner Jackentasche hatte ich einen Notizzettel, auf den ich nur drei Worte geschrieben hatte, drei Stichworte, in Verbindung mit dem umfassenden Thema des Abends, nämlich der Frage, was die nordische Literatur besonders auszeichnet, genauer gesagt den norwegischen Roman, und wie oder warum ich Schriftsteller geworden war, wenn ich Gelegenheit finden würde, darüber etwas zu sagen, und diese drei Worte lauteten Zeit, Stille
(Author portrait)
Lars Saabye Christensen, 1953 in Oslo geboren, ist einer der bedeutendsten norwegischen Autoren der Gegenwart. Seine Bücher sind in 36 Sprachen übersetzt und wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nordischen Literaturpreis, mehrmals mit dem Norwegischen Kritikerpreis, dem Preis des Norwegischen Buchhandels sowie dem Preis des Norwegischen Verlegerverbandes.
(Extract)
hne aus dünnen Spanplatten und ohne Armlehnen. Das würde schon seinen Mann erfordern, von diesem Stuhl aus inspiriert über Literatur zu sprechen, das begriff ich sofort, doch es bekümmerte mich nicht, denn ich war ja auf Erfolgskurs. Außerdem erschien es mir unpassend, so dicht vor der Landkarte von Skandinavien zu sitzen, ich verdeckte ja fast ganz Dänemark, das konnte zumindest irritierend erscheinen, vom Publikum aus gesehen. Deshalb zog ich den Stuhl zum Bühnenrand hin. Das hätte ich nicht machen sollen. Bevor ich nur ein Wort gesagt hatte, begann ich bereits zu fallen. Das eine Stuhlbein ragte über den Rand. Der Stuhl kippte vornüber. Ich konnte gerade noch sehen, dass die Uhr an der Tür ganz hinten im Saal 19.03 zeigte. Ich konnte gerade noch all die lächelnden, freundlichen Gesichter sehen, die noch gar nicht bemerkt hatten, was da passierte.