- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Bitte diesen Roman lesen, um das tragikomische Gefühl unserer Gegenwart zu spüren
Die Schriftstellerin Kathy verbringt den Sommer in der Toskana, in einem Hotel für Superreiche. Neben dem Schwimmen im Pool und den rauschenden Partys kümmert sie sich um die Planung ihrer bevorstehenden Hochzeit. Doch an den Gedanken, lebenslang an einen Menschen gebunden zu sein, muss sie sich noch gewöhnen. Und auch an die Welt da draußen, die ihr immer wieder in die Timeline des Sozialen Netzwerks gespült wird. Der Faschismus ist auf dem Vormarsch, der Planet hat den Kipppunkt längst überschritten, und die Wahrheit hat keinen Wert mehr. Lohnt es sich wirklich, lieben zu lernen, wenn die Gegenwart in ihr Ende rennt?
Olivia Laings erster Roman ist eine brillante, witzige und in jeder Hinsicht rohe Darstellung unserer Gegenwart und hebelt elegant die Angst vor der Zukunft aus. »Ein Liebesbrief an das Leben und die Kunst« (Deborah Levy).
(Author portrait)
Olivia Laing, geboren 1977, »meisterhafte Biograf_in, Memoirschreiber_in und Essayist_in« (Helen MacDonald), studierte Englische Literatur an der Universität von Sussex. Laing brach das Studium ab, um auf einem Baum in der Wildnis zu leben und ein Diplom in Pflanzenheilkunde zu erwerben und sich anschließend dem Journalismus zuzuwenden. Laings Bücher sind in über zwanzig Sprachen übersetzt. 2018 erhielt Olivia Laing den renommierten Windham-Campbell-Preis.Thomas Mohr, geb. 1965 in Köln, übersetzt seit 1988 englischsprachige Literatur, u.a. Truman Capote, Emma Donoghue, James Ellroy, Olivia Laing und Mark Twain. Für sein übersetzerisches Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet.



