Du bist so alt, wie du dich denkst : Warum positive Glaubenssätze beeinflussen, wie lange und gut wir leben - Wie Ageismus unserer Gesellschaft schadet (Deutsche Erstausgabe. 2023. 352 S. ca. 5 s/w Illustrationen. 221 mm)

個数:

Du bist so alt, wie du dich denkst : Warum positive Glaubenssätze beeinflussen, wie lange und gut wir leben - Wie Ageismus unserer Gesellschaft schadet (Deutsche Erstausgabe. 2023. 352 S. ca. 5 s/w Illustrationen. 221 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783442394111

Description


(Text)
Die Lebenserwartung um sieben Jahre steigern dank der Forschung von Yale-Professorin Becca Levy!

Vergesslichkeit, Schwäche, Verfall - Attribute, die wir in unserer Gesellschaft mit allen Mitteln bekämpfen. Seien es Anti-Aging-Cremes, Werbung für Schönheitschirurgen oder Pflegeheime und die infantilisierende Ansprache älterer Menschen mit "Senioren-Menüs" analog zum Kinderteller: Wir versuchen krampfhaft nicht alt zu wirken und wenn Menschen älter werden, sie nicht mehr als aktiven Teil unserer Gesellschaft zu betrachten. Becca Levy, Yale-Professorin für Psychologie und Epidemiologie, hat erforscht, welche Auswirkungen Altersbilder und Stereotype auf unsere Lebensdauer haben. Und es ist eigentlich ganz einfach: Wenn wir positiv übers Älter werden denken und dies kulturell verankern, steigt auch unsere Lebenserwartung. Das beste Beispiel ist Japan: Dort sind ältere Menschen fester Bestandteil der Gesellschaft und das Alter wird zelebriert - Japaner haben die höchste Lebenserwartung weltweit.

Becca Levy zeigt, wie wir Ageismus entgegen wirken können, Stereotype demontieren und durch eine positive Sicht auf das Alter länger, gesünder und zufriedener leben.

Ausstattung: ca. 5 s/w Illustrationen
(Review)
»Positiv denken, gesund altern.« Schweizer Familie
(Author portrait)
Dr. Becca Levy ist Professorin für Psychologie, Epidemiologie und Vorsitzende der Fakultät für Gesundheitswesen, Sozial- und Verhaltensforschung an der renommierten Yale Universität. In ihrer Forschung legt sie den Schwerpunkt auf individuelle psychosoziale Faktoren, die die Lebensdauer der Menschen beeinflussen - sowohl positiv als auch negativ. Becca Levy ist Expertin für Ageismus und altersbedingte Diskriminierung und berät als solche die amerikanische Regierung, Gerichte und die WHO.

最近チェックした商品