Der Wintergarten : Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert (Goldmann Taschenbücher 14262) (2020. 368 S. Mit 24 seitigem Bildteil sowie durchgehenden s/w-Abbildun)

個数:

Der Wintergarten : Eine deutsche Familie im langen 20. Jahrhundert (Goldmann Taschenbücher 14262) (2020. 368 S. Mit 24 seitigem Bildteil sowie durchgehenden s/w-Abbildun)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783442142620

Description


(Text)
Vom Kaiserreich zur Wiedervereinigung - das bewegte Jahrhundert einer deutschen Familie. Hildes Leben ist von Umbrüchen gezeichnet. Sie überlebt zwei Weltkriege und hat mit den Folgen wirtschaftlicher Krisen zu kämpfen. Die russische Besatzung prägt ihr Leben ebenso wie der Kalte Krieg, der Bau der Berliner Mauer und die Wende. Mit historischer Präzision und erzählerischem Geschick blickt Literaturwissenschaftler Jan Konst in »Der Wintergarten« auf das bewegte Leben seiner Schwiegerfamilie. Hildes Geschichte, aber auch die ihrer Eltern, Kinder und Enkel gerät dabei für den Leser zu einer faszinierenden Zeitreise durch das lange 20. Jahrhundert vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Eine einzigartige Familienchronik über vier Generationen und hundertfünfzig Jahre deutscher Geschichte.

Ausstattung: Mit 24 seitigem Bildteil sowie durchgehenden s/w-Abbildungen
(Review)
»Die Erzählung über vier Generationen ist informativ und spannend, dabei aber sachlich und unprätentiös. Eine einzigartige Familienchronik.« Mainhattan Kurier
(Author portrait)
Jan Konst ist Literaturwissenschaftler und Niederlandist. Seit 2000 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Niederländische Philologie (Literaturwissenschaft) an der Freien Universität Berlin. Seine Publikationen widmen sich der frühmodernen Literatur, den niederländisch-deutschen Literaturbeziehungen und der Gegenwartsliteratur in den Niederlanden und Flandern. In seinem gefeierten Buch »Der Wintergarten« beleuchtet Jan Konst die Geschichte seiner Schwiegerfamilie aus einer reflektierenden und zugleich von Empathie geprägten Position.Marlene Müller-Haas, Studium der Niederländischen Philologie, Kunstgeschichte und Germanistik, ist die Übersetzerin von u.a. Armando, F. Bordewijk, Harry Mulisch, Charlotte Mutsaers und Ida Simons. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Else-Otten-Übersetzerpreis, und erhielt zudem zahlreiche Arbeitsstipendien, zuletzt 2023 ein mehrmonatiges Förderstipendium des Deutschen Übersetzerfonds.

最近チェックした商品