- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Peter gewinnt eine Tour durch einen Canyon und nimmt natürlich Justus und Bob mit. Doch gleich zu Beginn verschwindet ihr Tourguide. Ein neuer Fall für die drei ??? Kids und für dich, denn du entscheidest!
(Text)
Justus, Peter und Bob brauchen deine Hilfe: Ein Fall und 1.000 Spuren - welche davon ist wichtig, welche führt in die Irre? Du entscheidest! Peter gewinnt eine Tour durch einen Canyon und nimmt natürlich Justus und Bob mit. Doch gleich zu Beginn verschwindet ihr Tourguide. Ein neuer Fall für die drei ??? Kids! Was weiß der chinesische Junge? Gibt es wirklich feuerspeiende Drachen auf Cataract-Island? Steckt womöglich eine große chinesische Verschwörung dahinter? Es wird sehr gefährlich für die drei Freunde. Werden sie herausfinden, was in der geheimnisvollen Villa des schwarzen Drachen passiert?
(Author portrait)
Boris Pfeiffer wurde 1964 in Berlin geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte. Er machte Abitur, wurde Buchhändler und Taxifahrer, studierte Sprachwissenschaften und Landschaftsplanung an der TU-Berlin und Drehbuch an der Berliner Filmhochschule dffb und arbeitete als Regieassistent und Regisseur am Theater. 1994 wurde sein erstes Theaterstück für Kinder am Berliner GRIPS Theater uraufgeführt. 2003 erschien sein erstes Kinderbuch. Inzwischen hat er über 80 Theaterstücke und Bücher geschrieben.
Seine Bücher haben in Deutschland eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren erreicht und seine Geschichten wurden in bislang sieben Sprachen übersetzt.
Boris Pfeiffer wird als guter und beliebter Vorleser häufig und regelmäßig an Schulen und Bibliotheken in ganz Deutschland eingeladen und hält Lesungen. Seine Bücher sind nahezu jedem Grundschulkind im deutschsprachigen Raum bekannt. 2012 benannte sich die Schulbibliothek der Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde ihm zu Ehren in 'Boris-Pfeiffer-Schulbibliothek'. Boris Pfeiffer ist Mitglied im renommierten Friedrich-Bödecker-Kreis und arbeitet mit verschiedenen Institutionen in Berlin und auf Bundesebene für die Verbesserung der Lesefähigkeiten von Kindern und Schülern in Deutschland.