Arzneimittelwissen für Heilpraktiker (2021. XVI, 248 S. 34 Farbabb. 270 mm)

個数:

Arzneimittelwissen für Heilpraktiker (2021. XVI, 248 S. 34 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437589409

Description


(Text)

Wer die Prüfung bestehen will, muss sich auch in der Pharmakologie auskennen. Als Heilpraktiker-Prüfling müssen Sie ärztliche Berichte und Befunde inkl. der medikamentösen Therapie - Indikation, Kontraindikation, Nebenwirkungen, Interaktionen mit anderen Arzneimitteln, auch pflanzlichen - verstehen. Und Sie müssen diese mit ihren eigenen Behandlungsvorschlägen in Einklang bringen.

Das Buch informiert Sie - didaktisch optimal für die spezifischen Anforderungen in der Heilpraktiker-Prüfung aufbereitet - über:
Grundlagen der Pharmakologie (inkl. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik) und Pharmakotherapie Arzneimitteltherapie nach Organsystemen und Indikationen Ärztlich verordnete Arzneimittel und schulmedizinische Behandlungskonzepte sowie übliche Phytotherapeutika, die Bestandteil der Leitlinien-Medizin sind Anforderungen der neuen Prüfungsleitlinien
(Table of content)

1 Grundlagen der Pharmakologie

2 Arzneimittel und ihre Anwendung

3 Erkrankungen der Atemwege

4 Herz- und Kreislauf-Erkrankungen

5 Gefäßerkrankungen

6 Verdauungstrakt

7 Stoffwechselerkrankungen

8 Erkrankungen im Urogenitaltrakt

9 Gynäkologische Erkrankungen

10 Schlafstörungen und psychische Erkrankungen

11 Neurologische Erkrankungen

12 Schmerzen und Entzündungen

13 Anhang

(Author portrait)

Margret Wenigmann ist Apothekerin, Heilpraktikerin und Dozentin in der Weiterbildung Naturheilverfahren mit Schwerpunkt Phytotherapie für Ärzte. Sie hat zudem viele Jahre als Fachlehrerin an der Berufsschule Arzneimittellehre für Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte und Drogisten unterrichtet. Sie stammt aus einer Familie, in der der Beruf des Apothekers sowie der Umgang mit Arzneimitteln und die Beschäftigung mit Arzneipflanzen seit Generationen fest verankert ist. So liegt es nahe, dass Pharmakologie und Phytotherapie zu erfüllenden Lebensthemen wurden. In ihren Publikationen verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit eigenen Erfahrungen aus langjähriger Dozenten- und Beratungstätigkeit in der Apotheke.

最近チェックした商品