Praxis der chinesischen Medizin : Krankheiten behandeln mit Akupunktur und chinesischen Arzneimitteln (3. Aufl. 2024. XXVIII, 1188 S. 540 Farbabb. 270 mm)

個数:

Praxis der chinesischen Medizin : Krankheiten behandeln mit Akupunktur und chinesischen Arzneimitteln (3. Aufl. 2024. XXVIII, 1188 S. 540 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437584725

Description


(Text)
Beschrieben wird die Anwendung der TCM für mehr als 50 Krankheiten.

Zahlreiche Fallstudien vertiefen das Wissen. Einprägsame Grafiken, Tabellen und Abbildungen erleichtern Ihnen den Zugang zu Diagnostik und Therapie.

Jedes Kapitel enthält: Ätiologie und Pathologie / Differenzialdiagnose in der TCM / Ausgewählte Behandlungen mit Akupunktur und Kräutern - jeweils mit Erläuterungen / Zusammenfassung der westlichen Differenzialdiagnose / Diskussion über Prognose und Prävention / Überprüfung der modernen chinesischen Literatur.

Neu in der 3. Auflage"Sexualität in der chinesischen Medizin", "Kombination von Arzneimittelmedizin und Akupunktur", "Erörterung des Dreierwärmers"ZungengalerieAktualisierung der westlichen Differenzialdiagnosen"Red Flags" in der westlichen MedizinKlinische Studien erstmals übersetztTherapieprinzipien von Akupunktur und Arzneimitteltherapie in ÜbersichtskästenAlphabetische Sortierung der KrankheitsbilderDas Buch eignet sich für:Ärzt_innenmit Schwerpunkt TCMHeilpraktiker_innen mit Schwerpunkt TCM
(Table of content)
1 Abdominale Ansammlungen
2 Allergische Rhinitis
3 Angstzustände
4 Asthma (allergisches Asthma, atopisches Ekzem)
5 Atemnot (chuan)
6 Atrophie-Syndrom
7 Bauchschmerzen
8 Benigne Prostatahyperplasie
9 Blutungen
10 Chronisches Erschöpfungssyndrom
11 Depressionen
12 Diarrhö
13 Emotionen
14 Enuresis und Inkontinenz (inkl. Hämaturie)
15 Epigastrischer Schmerz
16 Erektile Dysfunktion
17 Erkältung und Influenza
18 Fibromyalgie
19 Harnverhalt
20 Harnwegssyndrom (inkl. Harnsteine)
21 Husten
22 Hypertonie
23 Interstitielle Zystitis
24 Keuchen (xiao)
25 Kopfschmerzen
26 Lumbalgie und Ischialgie
27 Morbus Parkinson
28 Müdigkeit
29 Multiple Sklerose
30 Mundulzera
31 Obstipation
32 Ödeme (inkl. Nephritis)
33 Prostatitis
34 Psyche in der chinesischen Medizin
35 Psychisch-emotionale Störungen - Ätiologie (inkl. Prävention)
36 Psychisch-emotionale Störungen - Diagnose
37 Psychisch-emotionale Störungen - Krankheitsmuster und Therapie
38 Saurer Reflux (gastro-ösophageale Refluxkrankheit)
39 Schlafstörungen (inkl. Somnolenz und Gedächtnisschwäche)
40 Schmerzen im Hypochondrium (inkl. Gallensteine)
41 Schmerzhaftes Blockade-Syndrom (inkl. rheumatoide Arthritis)
42 Schmerzhaftes Blockade-Syndrom des Thorax
43 Schwindelgefühle
44 Sinusitis (inkl. Nasenpolypen)
45 Struma (Schilddrüsenerkrankungen)
46 Tinnitus
47 Übelkeit und Erbrechen
48 Wind-Schlaganfall
(Author portrait)
Giovanni Maciocia
CAc (Nanjing), war Akupunkteur und Kräutertherapeuth und Visiting Associate Professor an der Nanjing University of Traditional Chinese Medicine, Nanjing, VR China. Er mit seinen systematischen Darstellungen der TCM wesentlich zu deren Vermittlung und Verbreitung im Westen beigetragen.