- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > natural medicine and homeopathy
Description
(Text)
Alle ausleitenden Verfahren - praxisgerecht und anschaulich
Ob zum Nachschlagen oder als Lehr- und Praxisbuch - "Ausleitende Therapieverfahren" beschreibt die einzelnen ausleitenden Therapieverfahren mit geschichtlichen Grundlagen, Grundlagen der Humoralmedizin, Diagnostik und moderner Interpretation.
Der Schwerpunkt liegt auf Wirkweisen, Indikationen, und Kontraindikationen. Schritt für Schritt wird die exakte Durchführung beschrieben und in einem farbigen Bilderteil verdeutlicht.
Praktische Anwendung bei über 50 Krankheitsbildern - mit Falldarstellung und Wochenspeiseplänen Anhang mit weiterführender Literatur und Adressen
Das Buch aus dem Jahr 2009 ist jetzt als preiswerte Studienausgabe erhältlich.
(Table of content)
Teil 1 Humoralmedizinische Grundlagen der Ausleitung
(Author portrait)
Dr. med. Rainer Matejka
Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Experte für biologische Medizin (Univ. Mailand).
Seit 1994 Ärztlicher Leiter einer eigenen Tagesklinik für Naturheilverfahren in Kassel-Wilhelmshöhe.
Seit 2002 Chefredakteur der Zeitschrift "Der Naturarzt".
Umfangreiche Vortragstätigkeit im In- und Ausland, zahlreiche Publikationen in Buchform, in medizinischen Fachzeitschriften und Tageszeitungen.
(Table of content)
iologie der Lunge
10.2 Atemschulung
10.3 Einfache Atemübungen (nach Gabriele Caspers)
10.4 Atmung und Sport
11 Ausleitung über Säftereinigung
11.1 Die "richtige" Ernährung
11.2 Grundlagen
11.3 Das Heilfasten nach Buchinger
11.4 Die F. X. Mayr-Kur
11.5 Die Panchakarma-Kur des Ayurveda
11.6 Rohkosternährung
11.7 Tiereiweißfasten nach Wendt
12 Ausleitung über das Blut
12.1 Aufgaben des Bluts
12.2 Der Aderlass
12.3 Die Blutegeltherapie
12.4 Emmenagoge Verfahren
13 Ausleitung über die Lymphe
13.1 Aufgaben der Lymphe
13.2 Manuelle Lymphdrainage (MLD)
13.3 Komplexmittelhomöopathika
13.4 Ölsaugen nach Karrach
Teil 3 Praktische ausleitende Therapie bei verschiedenen Krankheitsbildern und Symptomen -mit Fallbeispielen
14 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
14.1 Herzinsuffizienz
14.2 Koronare Herzkrankheit (KHK)
14.3 Herzrhythmusstörungen
14.4 Arterielle Hypertonie
14.5 Arterielle Hypotonie
14.6 Arteriosklerose und Arterielle Verschlusskrankheit (AVK)
14.7 Apoplex
14.8 Chronisch venöse Insuffizienz (CVI) und Ulcus cruris
14.9 Lymphödem
15 HNO- und Atemwegserkrankungen
15.1 Rhinitis und Sinusitis
15.2 Pneumonie
15.3 Bronchitis
15.4 Asthma bronchiale
15.5 Akute und chronische Tonsillitis
15.6 Otitis media
15.7 Tinnitus
16 Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
16.1 Gastritis, Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni
16.2 Obstipation
16.3 Colon irritabile, Meteorismus, Dyspepsie
16.4 Hämorrhoiden
17 Erkrankungen von Leber und Galle
17.1 Hepatopathie (Steatosis hepatis, beginnende Leberzirrhose)
17.2 Cholelithiasis, Cholezystopathie
18 Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege
18.1 Rezidivierende Harnwegsinfekte (HWI), Zystitis
18.2 Urolithiasis
18.3 Chronische Niereninsuffizienz
19 Erkrankungen der Genitalo