Praxis der chinesischen Zungendiagnostik (3. Aufl. 2023. XVIII, 286 S. 465 Farbabb. 240 mm)

個数:

Praxis der chinesischen Zungendiagnostik (3. Aufl. 2023. XVIII, 286 S. 465 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437550270

Description


(Text)
Das Buch zeigt Ihnen die Grundlagen der Zungenbeurteilung und stellt häufige Zungenbefunde in der Praxis vor.

Mit zahlreichen aussagekräftigen Abbildungen und Detailaufnahmen können Sie die Methode der Zungendiagnostik erlernen und Ihr Wissen Schritt für Schritt festigen.

Fallbeispiele mit Abbildungsserien im Therapieverlauf zeigen eindrucksvoll, wie sich das Zungenbild während der Behandlung verändert.

Neu in der 3. Auflage:Neue und ausführlich bebilderte FallbeispieleZwei neue Kapitel zur Auswertung der Zungenveränderungen von Langzeitpatienten über viele JahreZungendiagnostik als objektive Methode zur Therapiesteuerung und Evaluation des TherapieerfolgsReproduzierbarkeit der ZungendiagnostikDas Buch eignet sich für:TCM-Ärzt_innenHeilpraktiker_innen mit Schwerpunkt TCM
(Table of content)
1 Grundlagen der Zungendiagnostik
2 Systematik der Zungenbetrachtung
3 Pathognomonische Zungenbefunde
4 Häufige Zungenbefunde der einzelnen Calorien
5 Fallbeispiele
6 Die Zungendiagnostik als objektive Methode
7 Die Betrachtung der Zungen über Jahre bei chronischen Erkrankungen

(Author portrait)
Dr. Oliver Gerlach
Facharzt für Allgemeinmedizin, wurde 1970 in Giengen an der Brenz geboren und studierte Medizin an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen. Während seiner Ausbildung zum Allgemeinmediziner war er in den Fächern der inneren Medizin, Chirurgie, Anästhesie und der Allgemeinmedizin tätig. Bereits in Jugendjahren ergaben sich über die Ausübung der asiatischen Kampfkünste erste Berührungen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin. Im ersten Studiensemester wurde er durch die Akupunktur von einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung befreit. Dies überzeugte ihn von der Wirksamkeit der Akupunktur, so dass er bereits im 2. Studiensemester seine Ausbildung und praktische Tätigkeit als Akupunkteur aufnahm. Mittlerweile praktiziert er TCM seit mehr als 15 Jahren.
Er studierte TCM in Sri Lanka, USA und Japan und besitzt Diplome der SMS (Societa medicinae sinensis) und der DGTCM (Deutsche Gesellschaft für TCM). Seine bedeutendsten Lehrer sind Prof. Dr. Manfred Porkert und Dr. med. Johannes Greten. Seit September 2001 unterrichtet er als Dozent der DGTCM vor allem Akupunktur, Zungendiagnostik und chinesische Arzneitherapie. Seine besondere Spezialität ist die Behandlung von Patienten, die bereits erfolglos akupunktiert wurden, sowie die Kräuterheilkunde.

最近チェックした商品