Pädiatrisches Dysphagiemanagement : Eine multidisziplinäre Herausforderung (XII, 348 S. 94 SW-Abb. 240 mm)

個数:

Pädiatrisches Dysphagiemanagement : Eine multidisziplinäre Herausforderung (XII, 348 S. 94 SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437487507

Description


(Text)
Dieses Buch informiert detailliert über: -Anatomie und Physiologie schluckrelevanter Strukturen -Stillen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen -Neurologische Aspekte des Schluckens -Ätiologien pädiatrischer Dysphagien -Differenzierung zwischen oropharyngealer und ösophagealer Dysphagie sowie frühkindlichen Fütterstörungen -Klinische, endoskopische und radiologische Schluckdiagnostik -Pädiatrisches Dysphagiemanagement -Sondenentwöhnung Die Autoren dieses Buches sind national und international anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der allgemeinen und der pädiatrischen Dysphagieologie. Sie liefern eine Zusammenschau unterschiedlicher neurophysiologischer Therapiekonzepte, erläutern den theoretischen Hintergrund und geben konkrete Therapievorschläge für die Arbeit mit schluckgestörten Kindern. Grundlagen, Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphagien für Therapeuten, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Erzieher und verwandte Professionen - erstmals praxisbezogen und fundiert in einem Werk präsentiert! Das multidisziplinäre Autorenteam gibt seine Erfahrungen mit der kindlichen Dysphagietherapie hochkompetent weiter.
(Table of content)

1. Anatomie schluckrelevanter Strukturen

2. Physiologie schluckrelevanter Strukturen

3. Stillen

4. Neurologische Aspekte des Schluckens

5. Ätiologien pädiatrischer Dysphagien

6. Oropharyngeale Dysphagien

7. Frühkindliche Fütterstörungen und Sondenentwöhnung

8. Klinische Schluckdiagnostik

9. Voraussetzungen für pädiatrisches Dysphagiemanagement

10. Endoskopische Schluckdiagnostik

11. Radiologische Schluckdiagnostik

12. Symptome im Überblick

13. Pädiatrisches Dysphagiemenagement

14. Rolle der Eltern in der Pädy

15. Pädy - therapeutische Maßnahmen

16. Unterschiedliche Therapiekonzepte und ihre Anwendbarkeit für die Pädiatrie

17. Hilfsmittel

(Author portrait)
Sophie Frey (Hrsg.)
ist gelernte Ergotherapeutin und arbeitet an den Darmstädter Kinderkliniken "Prinzessin Margaret". Dort leitet sie das Pädiatrische Dysphagiezentrum (PÄDY). Klinische Erfahrung besitzt sie in der geriatrischen, neurologischen und auch pädiatrischen Rehabilitation. Zusätzlich qualifiziert ist sie in den therapeutischen Ansätzen nach Castillo-Morales, Bobath, Affolter und der F.O.T.T. Sie ist Gründungsmitglied des Dysphagienetzwerks Klinische Weiterbildung Dysphagie (KWD) und Mitglied der Leitliniengruppe International Feeding Intervention Group (IFIG). Ihr aktueller Arbeitsschwerpunkt liegt in der Diagnostik, Therapie und Beratung bei pädiatrischen Dysphagien und Essstörungen.
(Review)

最近チェックした商品