Differenzialdiagnostik in der Physiotherapie - Screening, Pathologie, Red Flags (2024. 349 S. 213 Farbabb. 270 mm)

個数:

Differenzialdiagnostik in der Physiotherapie - Screening, Pathologie, Red Flags (2024. 349 S. 213 Farbabb. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437486906

Description


(Text)
Vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose - vom Krankheitsbild zur richtigen Therapie

Dieses Buch bietet Ihnen: fundierte Orientierung zur klinischen Urteilsfindungeine Fülle an Informationen, um Symptome, Erkrankungen und "Red Flags" zu erkennenHilfen, um anhand des Red-Flag-Screenings ggf. über eine weitere medizinische Abklärung zu entscheideneinen strukturierten, didaktischen Aufbau, viele Übersichtstabellen und zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen die Inhalte einprägsam vermittelnVorgestellt werden eine Vielzahl an Leitsymptomen und Pathologien, gegliedert in die Bereiche Bewegungsapparat, Nervensystem, Atmung, Herz/Kreislauf, Blut und Abwehr, Hormon- und Immunsystem, Gastrointestinaltrakt, Haut, Urogenitalsystem und Psyche.

Ergänzend werden Syndromale Erkrankungen, Notfälle sowie besondere Gruppen von Patienten (Sportler, Musiker, Kinder) behandelt.

Die Kapitel Bildgebung und Pharmakologie bieten Ihnen wertvolle Zusatzinformationen.

Seit Beginn der Akademisierung der Physiotherapie vor ca. 20 Jahren wird eine stärkere Selbstständigkeit der Physiotherapeutinnen und -therapeuten gefordert. Die Zusatzausbildung "Sektoraler Heilpraktiker - Physiotherapie" ermöglicht inzwischen das Arbeiten im Erstkontakt ohne ärztliche Verordnung. Aber auch alle anderen Therapierenden sollten in der Lage sein, Symptome zu erkennen ("Red Flags"), die nicht vom muskuloskelettalen oder neuromuskulären System stammen.

Ein Grundlagenwerk, das Sicherheit für die Differenzialdiagnostik in der Physiotherapie gibt!

Das Buch eignet sich für:
Physiotherapeut_innen in Ausbildung, Studium und Praxis
(Table of content)
Inhaltsverzeichnis H.v.Piekartz, Ch. Zalpour (Hrsg.): "Differenzialdiagnose in der Physiotherapie", ISBN 9783437486906
1 Klinische Urteilsfindung und die Bedeutung von Anamnese und Befund, Harry von Piekartz, Christoff Zalpour
2 Allgemeine Pathologie, Christoff Zalpour
3 Epidemiologie, Nikolaus Ballenberger
4 Evidenzbasierte Physiotherapie, Nikolaus Ballenberger
5 Rechtliche Aspekte, Ulrike-Christin Borgmann
6 Bewegungsapparat, Harry von Piekartz, Fabian Moll
7 Nervensystem, Renata Horst, Harry von Piekartz
8 Atmung, Beate Krenek
9 Herz-Kreislaufsystem, Christoff Zalpour
10 Blut und Abwehr, Christoff Zalpour
11 Hormon- und Immunsystem, Silke Rossow
12 Gastrointestinalsystem, Christoff Zalpour
13 Haut: Symptome und Erkrankungen, Hauke Schumann
14 Urogenitalsystem, Silke von der Heide
15 Psyche und Psychosomatik, Tobias Erhardt
16 Syndromale Systemerkrankungen, Christoff Zalpour
17 Notfälle in der physiotherapeutischen Praxis, Peter Glatthaar
18 Besondere Gruppen von Patienten: Musiker, Malika Damian-Lichtenberg, Carolina Lares Jaffé,
Christoff Zalpour
19 Besondere Patientengruppen: Sportler, Sandra Renfordt
20 Besondere Patientengruppen: Kinder, Marco Kauert
21 Bildgebung, Andreas Saleh, Sandra Renfordt
22 Kleine Pharmakologie, Peter Glatthaar

最近チェックした商品