Prüfungstrainer Rettungssanitäter : Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen (2. Aufl. 2023. VIII, 332 S. 44 Farbabb. 240 mm)

個数:

Prüfungstrainer Rettungssanitäter : Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen (2. Aufl. 2023. VIII, 332 S. 44 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437482120

Description


(Text)

Mit diesem Buch gelingt Ihnen eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung für die Rettungssanitäter-Abschlussprüfung - mit Originalprüfungsinhalten und -fragemodalitäten verschiedener Bundesländer.

Der Mix aus MC-Fragen und offenen Fragen sowie fächerübergreifende Fallbeispiele zur Prüfungssimulation machen Sie fit für alle Prüfungssituationen.

Das Buch umfasst einen Lösungsteil mit ausführlich kommentierten Antworten, damit die Inhalte auch richtig gelernt und verstanden werden.

Alle Lehraussagen sind abgestimmt auf das Lehrbuch Rettungssanitäter Heute.

Neu in der 2. Auflage:
Viele neue aktuelle Fragen und Antworten, v.a. zu den Themen Herz-Kreislauf-System, Respiratorisches System und Traumatologie Umfassende Überarbeitung des wichtigen Themengebiets "Psychologische und kommunikative Aspekte" Alle Bilder jetzt in Farbe
Das Buch eignet sich für:
Rettungssanitäter-Auszubildende Lehrende
(Table of content)

Lernen kann man lernen - effektive Vorbereitung auf die Rettungssanitäter-Prüfung

Teil I Prüfungsfragen und Fallbeispiele zur Prüfungssimulation

1. Hygiene, Infektionskrankheiten und Arbeitsschutz

2. Gerätekunde und Arbeitstechniken

3. Beurteilung von Verletzten und Kranken

4. Reanimation

5. Medikamentenapplikation und Pharmakologie

6. Herz-Kreislauf-System und Wasser- und Elektrolythaushalt

7. Respiratorisches System

8. Neurologie und Psychiatrie

9. Traumatologie

10. Gynäkologie und Geburtshilfe

11. Pädiatrie

12. Akutes Abdomen und sonstige Notfälle

13. Organisation und Einsatztaktik

14. Berufskunde, Recht und Qualitätsmanagement

15. Psychologische und kommunikative Aspekte

16. Fallbeispiele zur Prüfungssimulation

16.1 Infektionstransport

16.2 Reanimation

16.3 Hämorrhagischer Schock

16.4 Akutes Koronarsyndrom

16.5 Exazerbierte COPD

16.6 Bewusstlose Person

16.7 Oberschenkelhalsfraktion

Teil II Lösungen und Kommentare

(Author portrait)

Dr. med. Georg Rohe DESA EDIC

Oberarzt der Universitätsklinik f. Anästhesiologie (AINS), Klinikum Oldenburg; LNA des Rettungsdienstes der_Stadt Oldenburg; Notarzt im ADAC-Luftrettungszentrum "Christoph Westfalen", Greven.

Frank Scheinichen

Diplompädagoge, Notfallsanitäter, Schulleiter im Malteser Schulungszentrum Nellinghof (Neuenkirchen-Vörden), langjährige Erfahrung im Rettungsdienst.

Stefan Thate, M.A.

Stellv. Amtsleiter, Abteilungsleiter Einsatz & Personal der Berufsfeuerwehr Oldenburg, Leiter der Berufsfachschule Rettungsdienst der Stadt Oldenburg, Notfallsanitäter mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst und auf dem ITH.

最近チェックした商品