Elsevier Emergency. Pharmakologie im Rettungsdienst. 6/2020 (Elsevier Emergency: Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin 6/2020) (2020. 80 S. 80 Farbabb. 270 mm)

個数:

Elsevier Emergency. Pharmakologie im Rettungsdienst. 6/2020 (Elsevier Emergency: Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin 6/2020) (2020. 80 S. 80 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783437481710

Description


(Text)

Das Heft 06/2020 "Pharmakologie im Rettungsdienst" befasst sich voraussichtlich mit folgenden Themen:
Analgetika im Rettungsdienst Celox, Quikclot und Co. Lysetherapie Tranexamsäure Betäubungsmittelgesetz Medikamentenplan
(Table of content)

1 Betäubungsmittelgesetz - aktueller Stand

2 Covid-19 - Aktuelle Informationen zum Dauerthema

3 Rettungsdienst in Kanada

4 Celox, Quikclot und Co. - übertrieben oder unverzichtbar

5 Der Medikamentenplan - wichtiger Hinweisgeber

6 Analgetika im Rettungsdienst

7 Pharmokokinetik und Pharmokodynamik - Grundbegriffe

8 Lysetherapie in der Notfallmedizin - wann, womit und wie?

9 Tranexamsäure - sinnvoll oder übertrieben - aktuelle Empfehlungen

(Author portrait)

Hans-Martin Grusnick: Rettungsassistent, Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Sana Kliniken Lübeck GmbH, Medizinische Klinik III - Kardiologie; Instruktor der Kursformate ALS, AMLS, PHTLS und 12-Leads; Mitglied im Ärztlichen Beirat des DBRD.

Frank Flake, Oldenburg, Jg. 1966, Kaufmann und Notfallsanitäter; Praxisleiter, Dozent im Rettungsdienst, Dienststellenleiter und Leiter Rettungsdienst der Malteser Hilfsdienst gGmbH im Bezirk Oldenburg, 2. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst, ERC-ALS-Instruktor und Kursdirektor, PHTLS Instruktor, AMLS- und EPC-Instruktor, Nationaler Koordinator EPC, EFQM-Assessor, externer Auditor, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften sowie Autor und Herausgeber zahlreicher einschlägiger Buchveröffentlichungen.

Jürgen Gollwitzer: Notfallsanitäter, Critical Care Paramedic, Krankenpfleger, seit mehr als 30 Jahren im Rettungsdienst mit Erfahrung in Notfallrettung, Leistelle sowie Luftrettung, seit 20 Jahren im Intensivtransport, freischaffender Dozent und Dozent für internationale Kursformate.

Matthias Klausmeier: Speditionskaufmann, Notfallsanitäter, Praxisanleiter, Ausbilder im Rettungsdienst mit pädagogischer Weiterbildung, derzeit Dozent an der Franz Anton Mai Schule, Landesschule des Arbeiter-Samariter-Bundes Baden-Württemberg, AHA BLS-, ACLS- und PALS-Kursdirektor und -Instruktor, AMLS-Instruktor, EPC-Instruktor und -Kurskoordinator, Nationaler Koordinator EPC Deutschland, GEMS-Instruktor und -Kurskoordinator, PHTLS-Instruktor und -Kurskoordinator, Herausgeber und Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen.

最近チェックした商品