Elsevier Emergency. Die Geschichte des Rettungsdienstes : Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin. (Elsevier Emergency: Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin 2/2021) (2021. 80 S. 80 Farbabb. 270 mm)

個数:

Elsevier Emergency. Die Geschichte des Rettungsdienstes : Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin. (Elsevier Emergency: Fachmagazin für Rettungsdienst und Notfallmedizin 2/2021) (2021. 80 S. 80 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783437481321

Description


(Text)

ELSEVIER EMERGENCY richtet sich sowohl an Notfallsanitäter_innen und Notärzt_innen, wie auch an engagierte Rettungssanitäter_innen und Rettungshelfer_innen in der präklinischen Versorgung.

Das Heft 2/2021 hat das Leitthema ''Geschichte des Rettungsdiensts''. Neben dem Leitthema sind zahlreiche weitere Fachartikel zu verschiedenen Rubriken enthalten.

Leitthema in insgesamt 4 Artikeln: Von den Anfängen der Medizin bis 1944, von 1945-1969, von 1970-1989 sowie von 1990 bis heute

Weitere Themen:
Vorbilder in der Ausbildung zum Notfallsanitäter: eine Fragebogenstudie Checklisten in der NotSan-Ausbildung (Teil 2): Handlungskompetenz entwickeln Toolbox und DIY: Kostengünstig Simulationen aufzeichnen Kasuistik: Vom Notfallatemweg zum Goldstandard Einsatztaktik: Unterwegs mit dem Gemeindenotfallsanitäter in Oldenburg
(Table of content)

Von den Anfängen der Medizin bis 1944

Deutschland - 1945 bis 1969

Deutschland - 1970-1989

Deutschland - 1990 bis heute

Österreich - 1881 bis 2022

Österreich - ein Jahrtausend

(Author portrait)

Jürgen Gollwitzer
Über 25 Jahre Erfahrung in der präklinischen Notfall- und Intensivmedizin als Rettungsassistent / Notfallsanitäter mit Schwerpunkt Boden- und HEMS-Transport sowie als Dozent und Autor von Fachpublikationen bekannt.


Hans-Martin Grusnick
Lehrrettungsassistent sowie Facharzt für Innere Medizin, Intensiv- und Notfallmediziner und Oberarzt in den Sana-Kliniken, ebenfalls tätig als Notarzt und Instruktor und Kursdirektor in verschiedenen notfallmedizinischen Kurssystemen sowie Medizinischer Direktor des AMLS-Programms in Deutschland.


Matthias Klausmeier
Notfallsanitäter, Praxisanleiter und als Dozent im Rettungsdienst tätig. Nationaler Koordinator der GEMS Deutschland, Herausgeber und Autor von zahleichen einschlägigen Fachpublikationen.

最近チェックした商品