Rettungssanitäter Heute + E-Book (5. Aufl. 2022. XVI, 772 S. 460 Farbabb. 270 mm)

個数:

Rettungssanitäter Heute + E-Book (5. Aufl. 2022. XVI, 772 S. 460 Farbabb. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437480447

Description


(Text)

Aus "Rettungsdienst RS/RH" wird "Rettungssanitäter Heute": modernes Format, ansprechendes Layout und topaktuell!

E-Book inklusive!

Rettungssanitäter Heute enthält das komplette Wissen für die Ausbildungen
Rettungssanitäter/Rettungssanitäterin Werkssanitäter/Werkssanitäterin Sanitäter/Sanitäterin Rettungshelfer/Rettungshelferin
Dieses Lehrbuch der renommierten Herausgeber Jürgen Luxem und Klaus Runggaldier überzeugt durch klare Struktur und eine einfache Sprache, damit Sie einen leichten Einstieg in die Ausbildungsinhalte finden. Zahlreiche Abbildungen und viele Lernhilfen, z.B. Informationsschwerpunkte und Zusammenfassungen in Kästen sowie Wiederholungsfragen am Kapitelende, machen den Stoff anschaulich und helfen Ihnen, beim Lernen das Wesentliche im Blick zu behalten. Für den optimalen Bezug zum Arbeitsalltag sorgen Tipps und Fallbeispiele aus der Praxis. So stärken Sie Ihre Handlungs- und Kompetenzorientierung.

Neu in der 5. Auflage:
Großes Lehrbuchformat für mehr Übersichtlichkeit und besseres Lernen Neues Konzept mit Gliederung in Anlehnung an die acht Ausbildungsziele für die Ausbildung zum Rettungssanitäter/zur Rettungssanitäterin: Berufsfeld Notfallrettung und Krankentransport Grundlagen für das Tätigkeitsfeld Rettungsdienst Ersteinschätzung und Untersuchung in Notfallsituationen Lebensrettende Maßnahmen Diagnostik und Therapie Kommunikation und Interaktion Zusammenarbeit in Gruppen und Teams Qualitätsstandards Neue Inhalte entsprechend der Ausbildungsrichtlinien: Ethische Grundlagen, Selbstverständnis und Rollenbild Inspektion, Palpation, Auskultation, neurologische Untersuchung Umgang mit sozialen Randgruppen Einsatznachsorge, Notfallseelsorge, Hilfsangebote für Einsatzkräfte Kommunikation im Team, Entscheidungsfindung, Zusammenarbeit mit Dritten
Online bieten wir Zusatzmaterialien zum Lernen und für den Unterricht:
47 Animationsvideos 50 Arbeitsblätter inkl. Lösungen 20 anatomische Abbildungen zum Download 2 Fallbeispiele zur Prüfungssimulation inkl. Lösungen
Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung
(Table of content)
A Berufsfeld Notfallrettung und Krankentransport
1 Einführung in das Berufsfeld Rettungsdienst
2 Organisation des Rettungsdienstes
B Grundlagen für das Tätigkeitsfeld Rettungsdienst
3 Grundlagenwissen Physik, Chemie und Biologie
4 Anatomie und Physiologie
5 Hygiene und Infektionstransport
6 Einsatztaktik und Einsatzorganisation
7 Krankentransport
8 Gefahrensituationen
9 Funk
10 Rechtliche Grundlagen
C Ersteinschätzung und Untersuchung in Notfallsituationen
11 Basisdiagnostik und Untersuchung
12 Apparative Diagnostik und Monitoring
13 Dokumentation und Übergabe
D Lebensrettende Maßnahmen
14 Airwaymanagement und Narkose
15 Reanimation
16 Schock
17 Wundbeurteilung und Wundversorgung
18 Lagerung
E Diagnostik und Therapie
19 EKG und Herzrhythmusstörungen
20 Medikamentenapplikation
21 Pharmakologie
22 Kardiozirkulatorische Notfälle
23 Respiratorische Notfälle
24 Akutes Abdomen und metabolische Notfälle
25 Traumatologische Notfälle
26 Neurologische Notfälle
27 Gynäkologische Notfälle und Geburtshilfe
28 Pädiatrische Notfälle
29 Nephrologische und urologische Notfälle
30 Augen- und HNO-Notfälle
31 Psychiatrische Notfälle
32 Toxikologische Notfälle
33 Thermische Notfälle
34 Tauch- und Ertrinkungsnotfälle
F Kommunikation und Interaktion
35 Kommunikation und Umgang mit besonderen Patientengruppen
36 Stress und Stressbewältigung
37 Sterben und Tod im Rettungsdienst
G Zusammenarbeit in Gruppen und Teams
38 Team und Teamentwicklung
39 Zusammenarbeit mit Dritten
H Qualitätsstandards
40 Qualitätsmanagement
41 Standardisierte Kurskonzepte und Kurssysteme

最近チェックした商品