Innere Medizin : Krankheitslehre für die Physiotherapie (Gelbe Reihe) (4. Aufl. 2020. XIV, 302 S. 62 Farbabb. 240 mm)

個数:

Innere Medizin : Krankheitslehre für die Physiotherapie (Gelbe Reihe) (4. Aufl. 2020. XIV, 302 S. 62 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437458538

Description


(Text)

Das Buch vermittelt Ihnen in kompakter Form das nötige Wissen für die Prüfungen in der physiotherapeutischen Ausbildung und orientiert sich an der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.

Die prüfungsrelevanten Krankheitsbilder des Fachs ''Spezielle Krankheitslehre Innere Medizin'' sind verständlich und übersichtlich mit Ursache, Diagnostik und Therapie dargestellt.

Mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten in einer Randspalte zum schnellen WiederholenLernkontrolle durch Übungsfragen zu den einzelnen ThemenHinweise zur physiotherapeutischen Behandlung einzelner Krankheitsbilder

Neu in der 4. Auflage: Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert.

(Table of content)

1 Erkrankungen des Herzens

1.1 Leitsymptome

1.1.1 Retrosternale Schmerzen

1.1.2 Ödeme

1.2 Koronare Herzerkrankung (KHK)

1.3 Myokardinfarkt

1.4 Herzinsuffizienz

1.5 Chronisches Cor pulmonale

1.6 Herzrhythmusstörungen

1.6.1 Herz-Kreislauf-Stillstand und Reanimation

1.7 Entzündliche Herzerkrankungen

1.7.1 Endokarditis

1.7.2 Myokarditis

1.7.3 Perikarditis

1.8 Kardiomyopathien

1.9 Herzklappenfehler

1.10 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH)

2 Erkrankungen des Gefäß- und Kreislaufsystems

2.1 Erkrankungen der Arterien

2.1.1 Periphere arterielle Verschlusskrankheit

2.1.2 Akuter Verschluss einer Extremitätenarterie

2.1.3 Zerebrale Ischämien

2.1.4 Raynaud-Syndrom

2.1.5 Aneurysma

2.1.6 Arteriovenöses Angiom

2.2 Erkrankungen der Venen

2.2.1 Varikosis

2.2.2 Oberfl ächli
(Author portrait)
Dr. med. Marianne Schoppmeyer beendete 1992 ihr Medizinstudium an der Universität in Würzburg. Danach arbeitete sie als Ärztin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung Neurophysiologie. Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete sie Seminare und Praktika für Medizinstudenten im Fach Physiologie. Seit 1995 arbeitet sie als freie Medizinjournalistin für verschiedene medizinische Verlage und Fachzeitschriften.

(Table of content)
Lymphangitis und Lymphadenitis

4 Onkologische Erkrankungen

4.1 Maligne Tumoren

4.2 Onkologische Therapie

4.2.1 Therapieziele und Krankheitsverlauf

4.2.2 Operative Therapie

4.2.3 Chemotherapie mit Zytostatika

4.2.4 Strahlentherapie

4.2.5 Antihormontherapie

4.2.6 Immuntherapie

4.2.7 Begleitende Therapiemaßnahmen

4.3 Spezielle Onkologie

5 Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

5.1 Leitsymptome

5.1.1 Dyspnoe

5.1.2 Zyanose

5.1.3 Husten und Sputum

5.2 Infektiöse Erkrankungen der Atemwege und Lung

5.2.1 Influenza

5.2.2 Akute Bronchitis

5.2.3 Pneumonie

5.2.4 Tuberkulos

5.2.5 Lungenabszess

5.3 Obstruktive Lungenerkrankungen

5.3.1 Chronische Bronchitis

5.3.2 Lungenemphysem

5.3.3 Asthma bronchiale

5.4 Restriktive Lungenerkrankungen

5.4.1 Lungenfi brose

5.4.2 Sarkoidose

5.5 Mukoviszidose

5.6 Schlafapnoe-Syndrom

5.7 Bronchialkarzinom

5.8 Akutes Lungenversagen

5.9 Lungenembolie

5.10 Erkrankungen der Pleura

5.10.1 Pleuritis

5.10.2 Pleuraerguss

5.10.3 Pleuraempyem

5.10.4 Pneumothorax

6 Erkrankungen des Verdauungssystems

6.1 Leitsymptome

6.1.1 Dysphagie

6.1.2 Übelkeit und Erbrechen

6.1.3 Abdominalschmerzen

6.1.4 Obstipation

6.1.5 Diarrhö

6.1.6 Blut im Stuhl

6.1.7 Ikterus

6.1.8 Aszites

6.2 Erkrankungen des Ösophagus

6.2.1 Gastroösophageale Refl uxkrankheit (GERD)

6.2.2 Hiatushernie

6.2.3 Ösophagusdivertikel

6.2.4 Achalasie

6.2.5 Ösophaguskarzinom

6.3 Erkrankungen von Magen und Duodenu

6.3.1 Gastritis

6.3.2 Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni

6.3.3 Magenkarzinom

6.4 Erkrankungen des

最近チェックした商品