Neuropädiatrie für Sprachtherapeuten (2017. XIV, 304 S. 60 Farbabb., 60 Farbtabellen. 240 mm)

個数:

Neuropädiatrie für Sprachtherapeuten (2017. XIV, 304 S. 60 Farbabb., 60 Farbtabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783437452833

Description


(Text)
Alles, was der Sprachtherapeut über Neuropädiatrie wissen muss - "Neuropädiatrie für Sprachtherapeuten" vermittelt es! Der Leser erhält: - Einblick in die altersgemäße und die auffällige Entwicklung von Nervensystem und Sprache - Informationen über neuropädiatrische Diagnostik und Therapie - Kenntnis über neurologische Krankheitsbilder und ihre Entwicklungsperspektiven Dieses Wissen schafft die nötigen Grundlagen und Diagnostikmöglichkeiten, um eine qualitativ gute Sprachtherapie bei den häufig komplexen Störungsbildern durchführen zu können. Jetzt profitieren vom Wissen eines interdisziplinären Autorenteams aus Sprachtherapeuten, Neurolinguisten, Psychologen, Kinder- und Jugendmedizinern, Neuropädiatern und -chirurgen! Hilfreich in Ausbildung und Praxisalltag: - praktische Fallbeispiele zu vielen Störungsbildern - didaktische Wissensaufbereitung mit Kästen, zahlreichen farbigen Abbildungen und Fragen zur Wissensprüfung am Ende jedes Kapitels Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten
(Table of content)

1 Einführung in die Neuropädiatrie und in die neuropädiatrische Diagnostik

1.1 Einführung in die Neuropädiatrie

1.2 Klinisch-neuropädiatrische Aspekte und allgemeine Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter

1.3 Weiterführende diagnostische Aspekte in der Neuropädiatrie

2 Entwicklung von Nervensystem und Sprache sowie mögliche Störungen

2.1 Entwicklung des Nervensystems

2.2 Pathologische Entwicklung des ZNS, Hydrozephalus und Spina bifi da

2.3 Altersgemäße Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen sowie weitere sprachassoziierte Störungen unter besonderer Berücksichtigung neuropädiatrischer Krankheitsbilder

3 Neuropädiatrische Erscheinungsformen/ Störungsbilder

3.1 Frühgeburt

3.2 Ausgewählte genetische Syndrome

3.3 Verhaltensstörungen und Störungen der Sprachentwicklung und des Sprechens

3.4 Neurometabolische Erkrankungen mit Störungen der Sprachentwicklung und des Sprechens

3.5 Neuromuskuläre Erkrankungen mit Störungen der Sprachentwicklung und des Sprechens

3.6 Akut entzündliche Erkrankungen des ZNS

3.7 Chronisch entzündliche Erkrankungen des ZNS

3.8 Kopfschmerzen und Migräne

3.9 Epilepsien

3.10 Raumfordernde intrakranielle Prozesse

3.11 Schädel-Hirn-Trauma

3.12 Motorische Störungen und Zerebralparese

4 Besondere Aspekte der sprachtherapeutischen Diagnostik und Therapie im Rahmen der Neuropädiatrie

4.1 Pädaudiologische Diagnostik und Therapie bei neuropädiatrischen Sprachassoziierten Krankheitsbildern

4.2 Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungs störungen und weiteren sprachassoziierten Störungen bei neuropädiatrischen Krankheitsbildern

4.3 Ess-, Trink- und Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter

4.4 Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik und -förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung

4.5 Diagnostik und Therapie nach Barbara Zollinger

4.6 Aphasie bei Kindern: Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapie

4.7 Unterstützte Kommunikation (UK)

4.8 Sprachförderung bei Kindern aus herausfordernden psychosozialen Kontexten

Anhang

Verzeichnis der Abkürzungen

Fachbegriffe

Lösungen zu den Fragen zur Wissensprüfung

最近チェックした商品