Schmerzbuch Physiotherapie (2023. 328 S. 84 Farbabb., 26 Farbtabellen. 270 mm)

個数:

Schmerzbuch Physiotherapie (2023. 328 S. 84 Farbabb., 26 Farbtabellen. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437452529

Description


(Text)

Erweitern Sie Ihr Wissen und Verständnis für Schmerz und erfahren Sie alles darüber, wie Schmerz funktioniert, was sich bei anhaltenden Schmerzen verändert und wie Sie ihn behandeln können.

Das Buch vereint Theorie, Forschung und klinische Arbeit. Es beleuchtet das Phänomen Schmerz aus verschiedenen bio-psycho-sozialen Perspektiven. Hintergrundfaktoren, Untersuchung, Gespräch und Interaktion mit dem von Schmerzen Betroffenen sowie die zahlreichen Möglichkeiten der Schmerzbehandlung werden vorgestellt.

Das interdisziplinäre Team von Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Physiotherapie und Sportphysiotherapie, Medizin und Schmerzmedizin, Psychologie, Sportwissenschaft, Rehabilitation und Chiropraktik deckt die ganze Bandbreite der Themen ab.

Sie erhalten klare Empfehlungen und Informationen zu:
Grundlagen, z.B. Physiologie, Schmerzmechanismen, Schmerzverhalten Kommunikation, Interaktion, Patientenperspektive und therapeutischer Beziehung Untersuchung, z.B. Muskuloskelettale Physiotherapie und weitere Diagnostik Evidenzbasierter Schmerzbehandlung und Therapieoptionen, z.B. Physiotherapie, Aktivitätsförderung und körperliche Bewegung, Medikation, psychologische Behandlung, Physikalische Therapie, Entspannungsverfahren, Patientenaufklärung
Das Buch eignet sich u.a. für:
Physiotheraüeut_innen Ergotherapeut_innen Ärzt_innen Heilpraktier_innen Osteopath_innen



(Table of content)

INHALTSVERZEICHNIS

Luomajoki, Pfeiffer: Schmerzbuch Physiotherapie. Elsevier München, ISBN 978-3-437-45252-9

Impressum

Geleitwort

Vorwort

Danksagung

Autoren

Einführung

TEIL 1 Zum Hintergrund

1 Was ist Schmerz? - Über die Verbreitung und Definition von Schmerz

3 Schmerzphysiologie - Wo passiert was?

4 Schmerzmechanismen und Schmerzmuster

5 Biopsychosozialer Ansatz

6 Schmerz ist eine Erfahrung

7 Die Psychologie von Schmerzen

8 Gedankenviren - die Rolle von Annahmen und Sprache bei der Schmerzbehandlung

9 Angstvermeidungsverhalten und Angst vor Schmerzen

10 Die Patientenperspektive _

TEIL 2 Treffen, Erstgespräch und Untersuchung der betroffenen Person mit Schmerzen

11 Clinical Reasoning im Rahmen von muskuloskelettalen Erkrankungen

12 Therapeutische Beziehung, Interaktion und Erstgespräch

13 Wie wird Schmerz gemessen? Was kann und was sollte gemessen werden?

14 Was untersucht der Arzt?

15 Was untersucht ein Physiotherapeut? Körperliche Untersuchungen und Tests

16 Wann ist es sinnvoll, einen Psychologen aufzusuchen?

TEIL 3 Die verschiedenen Möglichkeiten der Schmerzbehandlung

17 Schmerz und Bewegung

18 Psychologisch fundierte Behandlung

19 Behandlung von Angst im Zusammenhang mit Schmerzen

20 Explain Pain

21 Protectometer

22 Graded Motor Imagery (GMI) und Körperwahrnehmungstraining

23 Werkzeuge des Psychologen

24 Verschiedene Optionen für eine medikamentöse Behandlung

25 Medikamentöse Behandlung als Teil einer Schmerzbehandlung

26 Stimulationsbehandlungen und invasive Verfahren

27 Die Bedeutung der manuellen Therapie

28 Yoga, Atmung und Entspannung

29 Lebensstilfaktoren und Schmerzen

Literatur

Index

最近チェックした商品