Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik : Theorie und Praxis (7. Aufl. 2025. CCCXVI, 12 S. 488 Farbabb. 270 mm)

個数:

Janda Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik : Theorie und Praxis (7. Aufl. 2025. CCCXVI, 12 S. 488 Farbabb. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437450648

Description


(Text)
Der Janda , das bewährte und unverzichtbare Grundlagenwerk, um Muskelfunktionen präzise zu überprüfen und zu bewerten - für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Medizinerinnen und Mediziner sowie Studierende der Sportwissenschaften.Wissenschaftliche Fundierung: Erfahren Sie das Wesentliche zu den theoretischen Aspekten von Physiologie, Pathophysiologie und klinischer Strukturpathologie des Skelettmuskels.Umfangreicher Praxisteil: Aussagekräftige Farbfotos und kolorierte Anatomiezeichnungen zeigen die bewährten Untersuchungstechniken. Sie erfahren, wie Sie Kraft- und Spannungstests korrekt durchführen und betroffene Muskeln bzw. Muskelgruppen gezielt untersuchen.Übersichtliche Gestaltung: Dank des beliebten Doppelseitenprinzips sind alle Inhalte klar strukturiert, leicht verständlich sowie ausgesprochen lese- und lernfreundlich.Erweiterte Untersuchungskompetenz: Kapitel zu Stand, Gang und Hypermobilität bieten Ihnen zusätzliche Ansätze zur Diagnostik funktioneller Störungen.Die Autoren, erfahrene Praktiker mit langjähriger Lehr- und Forschungserfahrung im Rahmen der ÄMM (Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin), haben ihre ganze Expertise in dieses moderne, didaktisch optimierte Praxisbuch eingebracht.
Damit ist der Janda der perfekte Begleiter für alle, die in der Muskelfunktionsdiagnostik tätig sind - optimal für den täglichen klinischen Einsatz, für Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung.

Neu in der 7. Auflage:

Ein Transfer in die Praxis stellt die häufig anzutreffenden Syndrome Muskel-Imbalance-Syndrom und Konstitutionelle Hypermobilität vor. Die detaillierten Diagnostikbögen können Sie auch online abrufen.
(Table of content)
1 Physiologie und Pathophysiologie der Muskelfunktion

2 Strukturpathologie des Skelettmuskels

3 Funktionspathologien und Untersuchung des Skelettmuskels

4 Muskelfunktionstest - Testung der Kraft

5 Muskelfunktionstests - Testung des Spannungsverhaltens

6 Visuelle Untersuchung von Stand und Gang

7 Hypermobilität - Untersuchung der konstitutionellen Beweglichkeit

8 Transfer in die Praxis: Syndrome diagnostizieren
(Author portrait)

Die Herausgeber des "Janda" Prof. Dr. med. Ulrich Smolenski, Dr. med. Gabriele Harke, Prof. Dr. med. habil. Johannes Buchmann, Prof. Dr. med. Lothar Beyer und Dr. med. Wolfram Seidel sind alle im Vorstand bzw. Dozenten der ÄMM.

Der Mediziner und Biochemiker Professor Jens Pahnke lehrt und forscht an der Universität von Oslo und ist u.a. Leiter der Neuropathologie des Universitätskrankenhauses in Oslo.

最近チェックした商品