Medizinisches Aufbautraining : Grundlagen, Indikationen, Klinische Anwendungen (2016. XVI, 550 S. 160 Farbabb. 240 mm)

個数:

Medizinisches Aufbautraining : Grundlagen, Indikationen, Klinische Anwendungen (2016. XVI, 550 S. 160 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437450525

Description


(Text)
Das neue Standardwerk für Physiotherapeuten, Trainer und Sportwissenschaftler in Ausbildung und Praxis. Das Grundlagenwerk bietet dem Leser alle wichtigen Informationen zum Medizinischen Aufbautraining - so umfassend und präzise, wie es kein anderes Buch bisher tut. Biomechanik: Anwendung, Eigenschaften von Körperstrukturen, Krafteinfluss auf Gelenke, Gang und Lauf sowie Übungsaufgaben mit Musterlösungen Trainings- und Bewegungslehre: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Schnelligkeit, Koordination Training bei Beeinträchtigungen und mit konkretem Teilhabebezug: u.a. Trainingsprogramme bei Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf- und onkologischen Erkrankungen, orthopädische Erkrankungen, Übergewicht ... Präventions- und Fitnesstraining zugeschnitten auf die einzelnen Zielgruppen Kinder, Jugendliche, ältere Menschen Formale Grundlagen: rechtliche und wirtschaftliche Aspekte in Zusammenhang mit der eigenen Praxis
(Table of content)

Teil I Formale Grundlagen

1 Einführung in das Medizinische Aufbautraining

2 Voraussetzungen und Leistungserbringer

3 Rechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte

4 Professionalität und Kompetenzen

5 Steuerliche und wirtschaftliche Aspekte

Teil II Biomechanik

6 Einführung in die Biomechanik und Kinesiologie

7 Grundlagen der Bewegung

8 Mechanische Größen und ihre Maßeinheiten

9 Angewandte Biomechanik

10 Deformation eines Körpers

11 Mechanische Eigenschaften von Materialien

12 Biomechanische Eigenschaften von ausgewählten Körperstrukturen

13 Biomechanische Aspekte der Gelenke

14 Biomechanische Aspekte von Gang und Lauf

Teil III Trainings und Bewegungslehre

15 Trainingslehre

16 Ausdauer

17 Kraft

18 Flexibilität

19 Schnelligkeit

20 Koordination

21 Pädagogische und psychologische Grundlagen im MAT

22 Phasenmodell eines rehabilitativen/ therapeutischen und präventiven Trainings

23 Einsatz von Geräten

24 Begleitende Maßnahmen zu Training und Therapie

25 Statistik, Evaluation und Dokumentation

Teil IV Training mit Beeinträchtigungne und Teilhabebezug

26 Evidenzbasierte Praxis und Qualitätsmanagement im MAT - Leit- und Richtlinien

27 Training zur Gesundheits- und Fitnessförderung

28 Training im Kindes- und Jugendalter

29 Training im Alter

30 Training bei orthopädischen Erkrankungen

31 Training bei geistigen Beeinträchtigungen und Funktionsstörungen - Morbus Alzheimer/Demenz

32 Training zur Gewichtsregulierung bei Übergewicht und Adipositas

33 Training bei Diabetes mellitus

34 Training bei neurologischen Erkrankungen: Apoplexie, Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

35 Training bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen/koronarer Herzkrankheit (KHK)

36 Training bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pavK) und Venenerkrankungen

37 Training bei onkologischen Erkrankungen/Tumorerkrankungen - Krebs

(Author portrait)

Michael Kunz ist Sport-, Bewegungs- und Rehabilitationswissenschaftler und lehrt als Professor für Präventionsmanagement und Gesundheitsförderung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bamberg.

Konstantin Karanikas ist Sport-, Präventions- und Rehabilitationswissenschaftler und lehrt als Professor für Trainingstherapie, sowie Rehabilitations- und Gesundheitsmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bamberg. Außerdem ist er Studiengangsleiter für Physiotherapie sowie Medical Sports & Health Management.

最近チェックした商品