Leitsymptome von A - Z : Diagnosefindung im klinischen Einsatz. Für Studium und Klinik (KlinikPraxis) (8. Aufl. 2020. XVI, 496 S. 12 Farbabb. 210 mm)

個数:

Leitsymptome von A - Z : Diagnosefindung im klinischen Einsatz. Für Studium und Klinik (KlinikPraxis) (8. Aufl. 2020. XVI, 496 S. 12 Farbabb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437421051

Description


(Text)

Optimal für Studium und Praxis mit über 150 Leitsymptome zum praktischen Nachschlagen in Famulatur und PJ und im POL-Kurs. So finden Sie schnell und zuverlässig klinisch-relevante Symptome und gelangen sicher zur richtigen Diagnose.

Dieses Buch hilft Ihnen Symptome treffsicher zu beurteilen: Wichtigste Ursachen, entscheidende Hinweise bei der körperlichen Untersuchung, unerlässliche Anamnese-Stichpunkte, weiterführende Diagnostik, klassische Fehler, Hintergrundwissen zu komplexeren Krankheitsbildern.

Professionelle Diagnosefindung mit System:
Der stets gleiche Aufbau folgt dem Schema: Definition des Leitsymptoms - mögliche Ursachen - allgemeine und diagnoseweisende Begleitsymptome - Diagnostik - klinische und weiterführende Untersuchung. Die Randspalte enthält die wichtigsten Schlagworte, die Hauptspalte listet detaillierte Infos und Erläuterungen stichpunktartig auf. Dank vieler Hintergrundinformationen, Praxistipps und Merksätzen prägen Sie sich komplexe Sachverhalte leichter ein. Unzählige Tabellen bieten Ihnen zusätzlich Daten und Fakten in knappster Form. Das praktische, handliche Format passt perfekt noch in die Kitteltasche.
Klinikpraxis - gut vorbereitet in die Patientenversorgung - das Nachschlagewerk von A-Z.


Neu in der 8. Auflage:
Neues Leitsymptom Polyneuropathie Umfangreiche Ergänzungen zu Migration/Fernreisen (mit Krankheitsbildern, die in Deutschland bisher noch nicht so auftraten) Ausbau der Kapitel Alter/Demenz Ausführliche Register
(Author portrait)

Dr. Annemarie Hehlmann

(Table of content)
n Hyperhidrosis Hyperkalzämie Hypertonus Hyperventilation Hypokaliämie Hypotonus Ikterus Juckreiz Kachexie Knochenschmerzen Koma Kopfschmerzen Kopfschmerz Krampfanfälle Kreuzschmerzen Lähmungen Leukopenie Leukozytose Libido- und Potenzverlust Liquorrhö Lymphknotenschwellung Mammaveränderungen Meningismus Meteorismus Miktionsstörungen Minderwuchs Müdigkeit Muskelatrophie Muskelhypotonie Muskuläre Hypertonie Nackensteifigkeit Neuralgie Nykturie Nystagmus Obstipation Ödeme Oligurie Osteolyse, Osteom, Osteomalazie, Osteomyelitis, Ostitis Parkinsonismus Pigemntänderungen Pleuraerguss Polydipsie Polyglobulie Polyneuropathie Polyurie Polyzythämie Proteinurie Pruritus Psychosomatisches Syndrom Pulslose Extremität Pulslosigkeit Pupillenstörungen Reflexanomalien Rigor Rückenschmerzen Schielen Schilddrüsenvergrößerung Schlafstörungen Schluckstörungen Schock Schwerhörigkeit Schwindel Schwitzen Sehstörungen Sensibilitätsstörungen Skelettdeformitäten Sodbrennen Spastik Splenomegalie Sprach- und Stimmstörungen Stimmstörungen Stridor Struma Stuhlinkontinenz Synkope Tachykardie Tachypnoe Taubheit Thoraxschmerz Tremor Trommelschlägelfinger Übergewicht Veränderungen des weißen Blutbilds Vergesslichkeit, abnorme Vielzahl und Wechsel von Beschwerden Wachstumsstörungen Wadenschmerz Zittern Zyanose Register

最近チェックした商品