Allgemeinmedizin : Sicher durch Famulatur, Praktikum, PJ und Staatsexamen (2019. XVI, 264 S. 104 Farbabb. 240 mm)

個数:

Allgemeinmedizin : Sicher durch Famulatur, Praktikum, PJ und Staatsexamen (2019. XVI, 264 S. 104 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437415647

Description


(Text)
Lernen und Arbeiten im Fach Allgemeinmedizin - alle Infos, die Medizinstudenten sowie Assistenzärzte Allgemeinmedizin/Innere Medizin brauchen: Wie unterscheiden sich Allgemeinmedizin und Innere Medizin? Was kann ich in der Hausarztpraxis lernen? Was ist anders im Alltag in der Paxis und in dem der Klinik? Dieses Buch beantwortet Ihnen alle Fragen und bietet so den Bezug zur täglichen Arbeit. Natürlich deckt es Behandlungsanlässe mit den wichtigsten Leitsysmptomen , aber auch Diagnostik, Verordnen von Medikamenten, Patientensicherheit, Prävention und Notfallmanagement sowie Hilfestellungen für eine gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation in der Hausarztpraxis ab. Tipps und Tricks rund ums Lernen, das PJ in der Allgemeinmedizin sowie das letzte Staatsexamen finden sich ebenfalls. Wie entstand dieses Werk? Eigene Erfahrungen und Fragen haben das Autorenteam motiviert, Lernen und Lehren in der allgemeinmedizinischen Praxis endlich einmal aus erster Hand darzustellen. Herausgekommen ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen rund um die Arbeit in der Praxis und in der Allgemeinmedizin. Auf oft gestellte Fragen findet man hier schlüssige Antworten!
(Table of content)

1 Grundbegriffe der Allgemeinmedizin

2 Lernen in der Praxis

3 PJ in der Allgemeinmedizin

4 Hausarztpraxis

5 Das ärztliche Gespräch

6 Basics

7 Diagnostik in der Hausarztpraxis

8 Verordnung von Medikamenten

9 "Der Nächste bitte"- Behandlungsanlässe in der Hausarztpraxis

10 Prävention

11 Patientensicherheit

12 Notfallmanagement

13 Drittes Staatsexamen Allgemeinmedizin

(Author portrait)

Andreas Fidrich_ist Arzt in Fachweiterbildung Allgemeinmedizin im Weiterbildungsverbund Essen-Nord und Lehrbeauftragter der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (Schwerpunkt Patientensicherheit/Human Factors). Während seines Studiums war er als Tutor des SkillsLab der medizinischen Fakultät Duisburg-Essen verantwortlich für die didaktische Ausbildung von studentischen Tutoren und maßgeblich an der Entwicklung innovativer Aus- und Weiterbildungskonzepte beteiligt. Als Studierender war er zudem Mitglied im Ausschuss "Studierende als Lehrende" der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA). 2016 erhielt er den Fakultätenpreis "Anstoß - Innovationspreis Lehre" für sein Projekt "Schnittstelle Mensch - richtig kommunizieren in der Medizin". Seit 2018 ist er aktives Mitglied des Aktionsbündnisses Patientensicherheit (APS e.V.). In diesem Rahmen setzt er sich für die Implementierung des Themas Patientensicherheit in der studentischen Lehre und der ambulanten Versorgung (Allgemein- und Hausarztmedizin) ein. Des Weiteren ist er Mitglied der deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM) sowie des Deutschen Hausärzteverbandes._

Dr. med. Hermann C. Römer ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Arbeits- und Umweltmedizin. Seine Ausbildung begann in der Arbeitsmedizin und Toxikologie mit dem Schwerpunkt der Tumorforschung und endete mit dem zweiten Facharzt für Allgemeinmedizin. Niedergelassen in einer fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis engagiert sich Dr. Römer seit Jahren in der Lehre. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die praktische Ausbildung von Studenten bis hin zu PJ`lern, ein Weiterer die Ausbildung von Studenten in der Arzt-Patienten-Kommunikation. Ebenfalls beschäftigt er sich mit der Qualifizierung und Vorbereitung auf das Dritte Staatsexamen. Hier ist er seit Jahren als akkreditierter Prüfer für die Allgemeinmedizin eingesetzt.

最近チェックした商品