BASICS Rechtsmedizin (BASICS) (5. Aufl. 2025. 112 S. 105 Farbabb. 276 mm)

個数:
  • 予約

BASICS Rechtsmedizin (BASICS) (5. Aufl. 2025. 112 S. 105 Farbabb. 276 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437413889

Description


(Text)
GUT - BESSER - BASICS
Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! GUT: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Rechtsmedizin über Traumatologie, Toxikologie und Alkoholbegutachtung bis Kindesmisshandlung, DNA-Analytik und Arztrechtsfragen.BESSER: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung.BASICS: auf das Wichtigste reduziert. Jedes Thema strukturiert auf einer Doppelseite mit abschließender Zusammenfassung, schnelle Orientierung mit dem Farbleitsystem und viele Bilder aus der Praxis.NEU in der 5. Auflage: Neue Fallbeispiele zu den Themen Ärztliche Schweigepflicht und Einwirkung fremder Hand Aktualisierung des Kapitels Intoxikationen mit Berücksichtigung der Gesetzesänderung zur Legalisierung von CannabisUmfassende Aktualisierung der Kapitel zur DNA-AnalytikBASICS das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Formschnell fit für Prüfung, Famulatur und PJfächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AOIdeal für Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt.
(Author portrait)
Univ.-Prof. em. Dr. med. Wolfgang Keil
studierte ab 1968 an der Berliner Humboldt-Universität Humanmedizin und absolvierte dort seine forensisch-medizinische Weiterbildung. Er begeisterte sich für dieses Fachgebiet, weil es eine wichtige Grundlage für die Arbeit von Polizei und Juristen bildet. Er leitete im Institut für Gerichtliche Medizin der Charité das Spurenlabor. Ab 1989 war er in der Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Ende 1991 wechselte er nach München, an das Institut für Rechtsmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität, wo er über zwei Jahrzehnte Stellvertreter des Vorstandes war. Zudem realisierte er über 40 Semester die rechtsmedizinische Ausbildung der Studenten an der Technischen Universität München. Seine beliebten Vorlesungen führten zu einer Auszeichnung als einer der besten akademischen Lehrer. Diese Lehrtätigkeit bildete die Grundlage für die vorliegenden BASICS Rechtsmedizin .

最近チェックした商品