AINS hoch2 + E-Book : Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie (hoch2) (2023. XVI, 416 S. 141 Farbabb. 297 mm)

個数:

AINS hoch2 + E-Book : Anästhesie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie (hoch2) (2023. XVI, 416 S. 141 Farbabb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437412912

Description


(Text)


AINS verstehen und sicher jede Prüfung meistern! E-Book inklusive!

AINS hoch2 sorgt für eine übersichtliche Darstellung der Grundlagen von Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und geht dabei auf die jeweiligen Besonderheiten der einzelnen Fächer ein - anschaulich, verständlich, relevant.

Lehrbuch und Exzerpt in einem hilft es Ihnen beim unterrichtsbegleitenden Lernen und dem schnellen Wiederholen vor der Prüfung.

Mit hoch2 kommen Wissen und Erfahrung von Lehrenden und Lernenden auf ideale Art zusammen:
Die Hauptspalte enthält das Grundlagenwissen, aufbereitet und verfasst von erfahrenen Dozierenden. Sie wissen, was für das Verständnis des Fachs wichtig ist, wie man den Stoff gut erklärt und was in Prüfungen gefragt wird.
In der Studentenspalte finden Sie von Kommilitoninnnen und Kommilitonen geschriebene Exzerpte, auf deren Relevanz Sie sich verlassen dürfen - denn die Autoren wissen aus eigener Erfahrung, was Prüfer_innen hören wollen. Sie zeigen Ihnen, wie Sie die Stoffmenge bezwingen und AINS in den Griff bekommen.

Merke- und Cave-Kästen, Praxis- und Lerntipps, Fallbeispiele und Prüfungsschwerpunkte strukturieren den Text und machen das Lernen lebendig. Und mit den Fragen am Kapitelende können Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen.

Die über einen PIN im Buch freischaltbare digitale Version der Inhalte ermöglicht einen fließenden Medienwechsel beim Lernen.

Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
Farbliche Markierungen Notizen einfügen Erstellen eigener Lernkarten Markierungen und Notizen teilen Vorlesefunktion Separate Bildergalerie Online- und Offline-Nutzung
Folgende weitere Titel sind in der hoch2 Reihe erschienen: Innere Medizin hoch2, Psychiatrie hoch2, Pädiatrie hoch2, Neurologie hoch2, Biochemie hoch2, Physiologie hoch2

Hoch kompetent: Ärzt_innen und Studierende bilden ein starkes Team.

Hoch relevant: Studierende wissen am besten, was für Studierende am wichtigsten ist.

Hoch effektiv: Übersichtlich aufbereitete Inhalte geben Sicherheit und garantieren den Lernerfolg.


Lernen leichtgemacht
Was ist wichtig für ein Lehrbuch? Wie soll ein Lehrbuch strukturiert sein, damit ich damit gut lernen kann? Wir haben Studierende direkt gefragt und die Antworten gleich umgesetzt:

Text
Der Text ist umfassend, gut lesbar und verständlich. In der Randspalte reicht das Wichtigste in Stichpunkten.

Abbildungen
Zusammenhänge lassen sich besser anhand von Schemazeichnungen verdeutlichen und lernen. Bei Erkrankungen helfen klinische Bilder: hier finden sich über 230 Abbildungen. Sie erleichtern das Verständnis und vermitteln anschaulich klinische Inhalte.

Merke-Kästen
Was muss ich mir merken? Das Allerwichtigste kurz, knapp und einprägsam im Merke-Kasten.

Cave
Achtung Stolperfalle! So lassen sich gravierende Fehler vermeiden.

Fall
Kurze Fallbeispiele mit charakteristischer Symptomatik unterstützen den Transfer in den klinischen Alltag.

Praxistipp
Hilfreiche Wegweiser für die klinische Praxis.

Prüfungsvorbereitung -- Lerntipps
Dank der Eselsbrücken, Merkhilfen und Tipps der studentischen Coautoren fällt das Lernen leichter.

Übungsfragen fürs Mündliche
Wiederholen und Verstehen des Kapitelinhalts - die Fragen geben einen kleinen Ausblick auf die nächste mündliche AINS-Prüfung.

IMPP-Prüfungsschwerpunkte
Was bringt Punkte im Staatsexamen? Jedes Kapitel bietet eine kurze gewichtete Checkliste mit den prüfungsrelevanten Themen der letzten Jahre.

NKLM-Lernziele
Orientierungshilfe rund um die Kompetenzen und Fertigkeiten, die Sie beherrschen sollten, aus dem nation

(Table of content)
1 Pharmakologische Grundlagen
2 Physiologische Grundlagen
3 Praktische Grundlagen
4 Präoperative Untersuchung und Prämedikation
5 Allgemeinanästhesie
6 Regionalanästhesie
7 Narkosekomplikationen
8 Besonderheiten bei Vorerkrankungen und bei hohem Lebensalter
9 Anästhesie in verschiedenen operativen Disziplinen
10 Postoperative Überwachung und Versorgung
11 Die häufigsten Konsultationsanlässe
12 Grundlagen der Notfallmedizin
13 Interdisziplinäre Notfälle
14 Internistische Notfälle
15 Chirurgische Notfälle
16 Neurologische Notfälle
17 Psychiatrische Notfälle
18 Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle
19 Pädiatrische Notfälle
20 Intoxikationen
21 Thermische Notfälle
22 Wassernotfälle
23 Ophthalmologische Notfälle
24 Sonstige Notfälle
25 Grundlagen der Intensivmedizin
26 Spezielle intensivmedizinische Krankheitsbilder
27 Schmerztherapie
28 Palliativmedizin

最近チェックした商品