Description
(Text)
MedATtention please!
Sei Bereit, Motiviert und Sicher
Das MedAT Lernskript für den BMS (Band 1)_ enthält exakt, was du in den Fächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik im MedAT-H und -Z wissen musst. Die Zusage zu deinem Traumstudienplatz überlassen wir nicht dem Zufall, denn dein Medizinstudium ist unsere Mission!
Dein Gamechanger für den MedAT: Behalte den Durchblick: Alle Kapitel orientieren sich an der offiziellen Stichwortliste des MedAT und den Altfragen. 550 Farbgrafiken veranschaulichen die Inhalte noch einmal einprägsam.Bleib motiviert: viele Tipps, Merksprüche, Eselsbrücken gewürzt mit einem Schuss Humor, so macht Lernen sogar Spaß! Eine neue Box mit Detailwissen schafft den Brückenschlag zum Medizinstudium.Bleib fokussiert: Unser 3-Monats-Lernplan erleichtert dir die Zeiteinteilung! Einfach per QR-Code downloaden!Hab keine Sorge: Keine Matura oder Abitur in dem einen oder anderen Fach? Kein Problem, denn wir erklären dir jedes Fach so, dass du es verstehst, und lassen alles Überflüssige weg.Mach den Medienwechsel: Animationen verdeutlichen naturwissenschaftlich-anatomische Zusammenhänge und liefern eine weitere Perspektive.Sei zuversichtlich: Online-Tutorials und Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmender zeigen dir, wie es anderen in deiner Situation ergangen ist und wie auch du das meistern kannst._Dieses überarbeitete Lernskript basiert auf dem MedAT-Lernskript für den BMS (Band 1) von Dr. Tafrali.
Neu: Das MedAT Lernskript für den BMS (Band 1) ist Teil des neuen 4-bändigen Elsevier-MedAT-KompendiumsOnline per QR-Code zu erreichen: Zahlreiche Animationen3-Monats-LernplanTutorials einer ehemaligen Teilnehmerin mit zahlreichen Tipps und Infos
Das Werk eignet sich für:
Maturanten und Maturantinnen/Schüler und Schülerinnen, die zum MedAT antreten
(Table of content)
I. Biologie
1. Zellbiologie
2. Embryologie
3. Gewebelehre
4. Makro- und mikroskopische Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
5. Vererbungslehre
6. Molekulargenetik
7. Die Entstehungsgeschichte des Lebens
8. Ökologie
9. Immunbiologie
II. Chemie
10. Bau des Atoms
11. Quantenmechanik - ganz leicht natürlich
12. Die Gasgesetze
13. Zustandsformen der Materie
14. Das Periodensystem der Elemente
15. Bindungen
16. Grundlagen chemischer Reaktionen
17. Reaktionen
18. Gleichgewicht
19. Besondere Elemente und Moleküle
20. Säuren und Basen
21. Reduktions- und Oxidationsreaktionen
22. Organik
23. Substanzen der Natur
24. Formelsammlung Chemie
III. Physik
25. Physikalische Größen, Einheiten und Definitionen
26. Klassische Mechanik
27. Schwingungen
28. Wellen
29. Thermodynamik
30. Elektrizität und Magnetismus
31. Optik
32. Quantenmechanik und Atomphysik
33. Orbitaltheorie
34. Radioaktivität
35. Formelsammlung Physik
IV. Mathematik
36. Zehnerpotenzen
37. Algebra
38. Geometrie
39. Einheiten
40. Funktionen
41. Vektoren
42. Formelsammlung Mathematik