- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > natural medicine and homeopathy
Description
(Short description)
Das Buch vermittelt fundierte anatomische Grundlagen und gibt Ihnen praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen osteopathischen Therapieren und Behandeln von gynäkologischen Beschwerden.
Etwa 280 farbige Abbildungen unterstützen das Verständnis.
Das Buch berücksichtigt alle Aspekte des "Frau-Seins" - von der Geburt über die Pubertät und Schwangerschaft bis zum Alter.
Osteopathie bei Frauen ist die Verknüpfung von theoretischen Grundlagen (Anatomie, schulmedizinische Gynäkologie, Psychologie...) mit der Osteopathie und angrenzenden Diagnostik- und Behandlungsmethoden.
Dieses Buch kann mehr!
Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei.
Miit dem Zugang zum Elsevier-Portal haben Sie Zugriff auf:
Aktuelle Zeitschriftenartikel zu osteopathischen Fragestellungen
Ausgewählte Kapitel aus gynäkologischen Werken zur Vertiefung der schulmedizinischen Kenntnisse
(Text)
Das Buch vermittelt fundierte anatomische Grundlagen und gibt Ihnen praxisbezogene Anleitungen zum erfolgreichen osteopathischen Therapieren und Behandeln von gynäkologischen Beschwerden. Etwa 280 farbige Abbildungen unterstützen das Verständnis. Das Buch berücksichtigt alle Aspekte des "Frau-Seins" - von der Geburt über die Pubertät und Schwangerschaft bis zum Alter. Osteopathie bei Frauen ist die Verknüpfung von theoretischen Grundlagen (Anatomie, schulmedizinische Gynäkologie, Psychologie...) mit der Osteopathie und angrenzenden Diagnostik- und Behandlungsmethoden. Dieses Buch kann mehr! Mit dem Code im Buch erhalten Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen._ _ Angebot freibleibend
(Table of content)
Geleitwort: Jean-Pierre Barral
Genehmigt, in 2 DQ (1. 2500, 2. 2000)
Genehmigt, in 2 DQ (1. 2500, 2. 2000)
Vorwort
1 Einführung in die osteopathische Sichtweise
2 Besonderheiten des osteopathischen Ansatzes bei Frauen
3 Anatomie der weiblichen Genitalregion
4 Osteopathische Anamnese
5 Osteopathische Diagnostik bei Frauen
6 Osteopathische Therapie bei Frauen
7 Die häufigsten osteopathischen Dysfunktionen bei Frauen und ihre Therapiemöglichkeiten
8 Die häufigsten schulmedizinischen Diagnosen und Beschwerdebilder und die Therapiemöglichkeiten aus osteopathischer Sicht
- Dysmenorrhoe
- Kopfschmerzen
- Blasenentzündung
- Inkontinenz
- Reizblase
- Prolaps
- Hämorrhoiden ext/int
- Pilzinfektion
- Vaginismus
- Trockene Vagina
- Klimakterische Beschwerden
9 Osteopathische Therapie bei Schwangerschaft
10 Osteopathische Therapie des Neugeborenen
11 Unerfüllter Kinderwunsch
12 Spezifische Therapieempfehlungen in verschiedenen Altersstufen
- Das Mädchen
- Die Pubertierende
- Die reife Frau
- Die Mutter
- Frau in den Wechseljahren
- Frau im Senium
13 Kulturelle Aspekte
14 Emotionale Komponenten
15 Sexualität
16 Tipps zur Selbstbehandlung und Prophylaxe
17 Vorsorgeuntersuchungen
18 Ernährung
19 Rechtliche Aspekte
(Author portrait)
Karl Heinz Riedl
ist einer der ersten und erfahrensten Osteopathen Deutschlands.
Der international tätige Referent war u.a. Gründungsmitglied des Verbandes der deutschen Osteopathen und langjähriger Vorstand des VOD.