Aufbauwissen Pflege Lebensweltorientierung (Aufbauwissen Pflege) (2023. 280 S. 70 Farbabb. 240 mm)

個数:

Aufbauwissen Pflege Lebensweltorientierung (Aufbauwissen Pflege) (2023. 280 S. 70 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437285516

Description


(Text)

Die Reihe Aufbauwissen Pflege ist die ideale Lehrbuch-Ergänzung in der generalistischen Pflegeausbildung!

Alles, was Sie wissen müssen, um Menschen aller Altersstufen bei der Lebensgestaltung zu unterstützen: Lebenswelt und -qualität, Gesundheitsmanagement, Familie, Beziehungen, Wohnen, Aktivitäten, Lernen - ideal zur Unterrichtsbegleitung und als Nachschlagewerk.

Für ein kompetentes Pflegeverständnis lernen Sie mit "Lebensweltorientierung" vor allem aus den Kompetenzbereichen I und III:
Menschen aller Alterstufen bei der Lebensgestaltung zu unterstützen, zu begleiten und zu beraten. Die Entwicklung Ihrer Pflegeempfänger und deren Autonomie zu unterstützen Verständnis für die gesamte Lebensspanne zu erlangen
Sie lernen Ihr eigenes Handeln auf der Grundlage von pflegewissenschaftlichen Kenntnissen zu hinterfragen und zu begründen. So z.B.
biografische Informationen zu ermitteln und daraus Unterstützungsmöglichkeiten abzuleiten Angebote zur Tagesgestaltung bzw. zur Aktivierung zu entwerfen AAL zu organisieren, wo es hilfreich ist und vieles mehr.
Ideal für die generalitische Ausbildung!

Für mehr Wissen: je ein kurzer Überblick am Kapitelanfang und Merke-Kästen verbessern die Übersicht. Übungsfragen am Ende der einzelnen Kapitel helfen das eigene Wissen zu überprüfen

Für die Praxis: Fallbeispiele und Praxistipps verbinden die Inhalte anschaulich und realistisch mit dem beruflichen Alltag. Perfekt zur Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Für die Prüfung: Das Kapitel Lernsituationen bietet Inhalte entsprechend der geforderten Kompetenzbereich. Optimale Vorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfungen und Prüfungen im Bachelorstudium.


(Table of content)

1 Einführung

2 Lebenswelt und Lebensqualität

3 Persönlichkeitstheorien und -modelle

4 Lebensalter

5 Entwicklung

6 Autonomie

7 Biopsychosoziale Konzepte

8 Gesundheitsmanagement

9 Lernen

10 Kultur

11 Familie

12 Kommunikation und Beziehungen

13 Wohnen

14 Aktivitäten

16 Anamneseverfahren

17 Pflege und Lebensweltgestaltung

18 Teamarbeit

19 Pflege und Gesellschaft

20 Lernsituation

(Author portrait)
Roland Böhmer-Breuer
ist ein erfahrener Lehrer für Pflegeberufe in der Altenpflege, der Altenpflegehilfe und der generalistischen Pflegeausbildung.
Neben seiner Leitungstätigkeit an einer Pflegeschule ist er Fachbereichsleitung an einem Weiterbildungsinstitut und Mitglied der Lehrplankommission im Diakonischen Institut für Soziale Berufe.
Er verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung an verschiedensten Stellen der Aus-, Fort- und Weiterbildung und hat zusammen mit anderen erfahrenen Pflegepädagogen bereits bei der Erstellung mehrerer richtungsweisender Werke der Pflegeausbildung im Elsevier-Verlag mitgewirkt.

最近チェックした商品