Hygiene in Pflegeeinrichtungen (2. Aufl. 2022. XVI, 208 S. 77 Farbabb., 18 Farbtabellen. 240 mm)

個数:

Hygiene in Pflegeeinrichtungen (2. Aufl. 2022. XVI, 208 S. 77 Farbabb., 18 Farbtabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437271410

Description


(Text)

Ob Hygienebeauftragte, Entscheidungsträger oder in der Pflege Tätige - in Pflegeeinrichtungen kommt heute niemand mehr an Hygiene-Richtlinien vorbei. Denn das ist kein Expertenwissen mehr: Jeder kann - und muss - Bescheid wissen.
"Hygiene in Pflegeeinrichtungen" überzeugt durch biologisches Grundwissen, rechtliche Vorschriften und die richtige Herangehensweise in verschiedenen Arbeits- und Aufgabenbereichen speziell für die Bedürfnisse in Pflegeeinrichtungen: Ein ausführlicher Grundlagenteil mit rechtlichen Grundlagen und Regelwerken und Ausarbeitung unterschiedlicher Hygieneaspekte (z. B. Personalhygiene, Umgebungshygiene, Reinigung und Desinfektion, Entsorgung) führt Sie praxisnah ins Thema ein.
Das Buch hilft Ihnen zudem bei der Erstellung von hauseigenen Checklisten und Hygieneplänen sowie mit praxisnahen Organisationsvorschlägen und Interventionen.
Autoren aus dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt sorgen dafür, dass auch ohne Vorkenntnisse das Buch als Lehrbuch, Nachschlagewerk und als Grundlage für die Schulung Ihrer Kolleg:innen dient.
Ideal für Hygienebeauftragte und Entscheidungsträger in Pflegeeinrichtungen, aber auch Pflegefachpersonen und Auszubildende.


(Table of content)

1 Definitionen und Erläuterungen von Grundbegriffen

1.1 Gesundheit und Krankheit

1.2 Hygiene

1.3 Qualität
2 Infektiologische Grundkenntnisse
2.1 Grundbegriffe

2.2 Entstehung und Übertragung von Infektionen

2.3 Entstehung und Übertragung von nosokomialen Infektionen

2.4 Entstehung und Übertragung von Infektionen in Pflegeeinrichtungen
3 Mikrobiologische Grundkenntnisse
3.1 Grundbegriffe

3.2 Bakterien

3.3 Viren

3.4 Pilze

3.5 Protozoen
4 Parasitologie und Schädlingsbekämpfung
4.1 Grundbegriffe

4.2 Schädlingsprophylaxe und -bekämpfung

4.3 Die wichtigsten Schädlinge und Parasiten
5 Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
5.1 Grundbegriffe

5.2 Reinigung

5.3 Desinfektion

5.4 Sterilisation
6 Rechtliche Grundlagen, Regelwerke und Organisation
6.1 Rechtliche Grundlagen und externe Regelwerke

6.2 Hygiene und Recht

6.3 Hygieneorganisation

6.4 Ausbildung und Aufgaben von Hygienebeauftragten
7 Personalbezogene Hygiene
7.1 Regelwerke

7.2 Äußeres Erscheinungsbild

7.3 Arbeits- und Schutzkleidung

7.4 Händehygiene

7.5 Persönlicher Infektionsschutz am Arbeitsplatz
8 Umgebungsbezogene Hygiene
8.1 Bauliche Anforderungen an Pflegeeinrichtungen

8.2 Wasserversorgung
9 Routinemäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
9.1 Regelwerke und Organisation

9.2 Hausreinigung

9.3 Flächendesinfektion

9.4 Bettenaufbereitung

9.5 Aufbereitung von Medizinprodukten

10 Hygiene bei der Ver- und Entsorgung

10.1 Abfälle

10.2 Wäsche

10.3 Lebensmittel- und Küchenhygiene

10.4 Arzneimittelversorgung

11. Hygiene bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen

11.1 Regelwerke

11.2 Körperpflegemaßnahmen

11.3 Inhalation

11.4 Infektionsgefährdung durch invasive Maßnahmen
12 Interventionshygiene
12.1 Regelwerke und rechtliche Grundlagen

12.2 Elemente der Interventionshygiene

12.3 Intervention bei Gastroenteritiden

12.4 Influenza und COVID 19

12.5 Hämatogen übertragbare Erkrankungen

12.6 Multiresistente Infektionserreger (MRE)

12.7 Ektoparasiten
13 Ergänzende Themen
13.1 Impfungen für Klienten

13.2 Tiere in Gesundheitseinrichtungen

13.3 Umgang mit Verstorbenen

最近チェックした商品