Pflegewissen Demenz (Pflege Wissen) (2. Aufl. 2021. VIII, 192 S. 19 Farbabb., 16 Farbtabellen. 187 mm)

個数:

Pflegewissen Demenz (Pflege Wissen) (2. Aufl. 2021. VIII, 192 S. 19 Farbabb., 16 Farbtabellen. 187 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437253515

Description


(Text)
Übersichtlich und praxisnah informiert PflegeWissen Demenz Schüler und Pflegekräfte in der Altenpflege, aber auch Alltagsbetreuer, über die Pflege demenzkranker Menschen. Der Leser erhält einen Überblick über die verschiedenen Formen und Symptome der demenziellen Erkrankungen. Es werden die unterschiedlichen Aspekte einer individuellen Annäherung an die menschliche Lebenswirklichkeit des dementen Menschen und die Möglichkeiten der Kommunikation vorgestellt. Das Buch behandelt nicht nur Themen wie die optimale Gestaltung von personenorientierten Angeboten und der Umgebung, sondern beispielsweise auch Recht und Finanzen sowie Selbstpflege während der Betreuung demenzkranker Menschen. Die neue 2. Auflage ist vollständig überarbeitet und ergänzt und noch stärker auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt.
(Table of content)

1 Annäherung an eine verbreitete Krankheit

1.1 Selbstbild des Menschen

1.2 Altern

1.3 Krankheit

2 Demenzielle Erkrankungen - ein Überblick

2.1 Symptome

2.2 Schweregrade

2.3 Diagnostik

2.4 Demenzformen

2.5 Medikamentöse Behandlung

3 Betreuung demenzkranker Menschen

3.1 Dimensionen pflegerischer Arbeit

3.2 Gestaltung personenorientierter Angebote

3.3 Gestaltung der Umgebung

3.4 Recht und Finanzierung

4 Selbstpflege während der Betreuung demenzkranker

Menschen

4.1 Selbsteinschätzung Pflegender

4.2 Strategien zum Stressabbau

5 Multimorbidität

5.1 Chronische Wunden

5.2 Schmerzen

5.3 Arzneimittelabhängigkeit

(Author portrait)

Nadine Reinicke
Geb. 1978, 2001 Abschluss examinierte Krankenschwester, 2001-2012 in der Altenpflege tätig, u.a. als Praxisanleitung, 2012-2019 Qualitätsmanagementbeauftragte in einer Altenpflegeeinrichtung, 2011-2014 Studium Gesundheitswissenschaften (B.Sc.) an der Charité, 2014-2017 Studium Health Professions Education (M.Sc.) an der Charité, seit 2019 stellvertretende Schulleitung einer Pflegeschule.

Nadine Reinicke: Geb. 1978, 2001 Abschluss examinierte Krankenschwester, 2001-2012 in der Altenpflege tätig, u.a. als Praxisanleitung, 2012-2019 Qualitätsmanagementbeauftragte in einer Altenpflegeeinrichtung, 2011-2014 Studium Gesundheitswissenschaften (B.Sc.) an der Charité, 2014-2017 Studium Health Professions Education (M.Sc.) an der Charité, seit 2019 stellvertretende Schulleitung einer Pflegeschule.

最近チェックした商品