TCM in der Kinderheilkunde : Mit einem Geleitwort von Rebecca Avern (2025. XIV, 182 S. 110 Farbabb. 229 mm)

個数:
  • 予約

TCM in der Kinderheilkunde : Mit einem Geleitwort von Rebecca Avern (2025. XIV, 182 S. 110 Farbabb. 229 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437252174

Description


(Text)
Dieses kompakte Handbuch zeigt alle wichtigen Aspekte der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) in der Kinderheilkunde. 27 Krankheitsbilder werden in immer gleichem Aufbau dargestellt:westliche und östliche Betrachtungsweisendie wichtigsten Akupunkturpunktedie passenden chinesischen Arzneienweitere Behandlungsmethoden.Bestechend: Anschauliche Körperskizzen zeigen die wichtigsten Akupunkturpunkte für jedes der kindlichen Krankheitsbilder.
Einmalig: Akupunkturpunkte und chinesische Arzneien in einem Buch - diese Eckpfeiler der Behandlung zu verbinden macht das Werk einmalig praxisorientiert.
Unentbehrlich: Eine umfassend-wertvolle Hilfe für alle, die mit den Grundlagen der Chinesischen Medizin vertraut und in der Pädiatrie tätig sind, wie TCM-Ärztinnen und -Ärzte oder TCM-Therapeuten und -Therapeutinnen. Das Einsteigerwerk für alle Medizinerinnen und Mediziner, die in der Pädiatrie über den Tellerrand blicken möchten.
(Table of content)
1 Grundlagen
1.1 Kindliche Entwicklung
1.2 Diagnostik
1.3 Therapie in der Kinderheilkunde

2 Respirationstrakt
2.1 Rhinitis
2.2 Pharyngitis und Angina tonsillaris
2.3 Tubenkatarrh und Otitis media
2.4 Bronchitis und Husten
2.5 Asthma bronchiale
2.6 Unreife Lungenfunktion bei Frühgeborenen

3 Magen- Darm Trakt
3.1 Zahnen
3.2 Säuglingskoliken
3.3 Obstipation
3.4 Diarrhö
3.5 Blähungen
3.6 Würmer
3.7 Gastritis und gastroösophagealer Reflux

4 Urogenitaltrakt
4.1 Enuresis nocturna
4.2 Zystitis und Reizblase

5 Haut
5.1 Milchschorf
5.2 Winddermatitis
5.3 Neurodermitis
5.4 Warzen
5.5 Urtikaria

6 Nervensystem und Psyche
6.1 Kopfschmerz
6.2 ADS und ADHS
6.3 Ängste
6.4 Schlafstörungen

7 Weitere Behandlungsfelder
7.1 Impfungen
7.2 Allergien
7.3 Trotzphase

Anhang
Lokalisation der Akupunkturpunkte - Übersicht
Register
(Author portrait)
Dr. med. univ. Eva Fischer-Schönhart
ist Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin sowie TCM-Ärztin. In ihrer Praxis in Graz verbindet sie die westliche Schulmedizin mit Traditioneller Chinesischer Medizin, um ihren Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und optimale Gesundheitsversorgung zu bieten. Sie ist Vorstandsmitglied und Ausbildungsverantwortliche für Körperakupunktur der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur (OGKA). Ihre Schwerpunkte in der Chinesischen Medizin umfassen Kinderheilkunde und Gynäkologie. Mit ihrer fundierten Ausbildung und Erfahrung verfolgt Eva Fischer-Schönhart einen nachhaltigen, individuellen Ansatz in der medizinischen Betreuung.

Simon Becker, MSc
studierte Chinesische Medizin in den USA. Im Anschluss absolvierte er ein längeres Praktikum in Harbin (China) und erwarb den Master of Science an der Westminster University in London. Simon Becker ist stellvertretender Leiter der Poliklinik für Chinesische Medizin am See-Spital in Horgen und Gesamtleiter der Chiway Akademie in Winterthur. Seine Spezialgebiete sind Chinesische Medizin in der Kinderheilkunde sowie Chinesische Medizin zur Unterstützung von Krebspatienten. Er ist Autor verschiedener Bücher zur Chinesischen Medizin.

最近チェックした商品