Fachpflege Beatmung (Fachpflege) (9. Aufl. 2023. XX, 412 S. 240 Farbabb. 240 mm)

個数:

Fachpflege Beatmung (Fachpflege) (9. Aufl. 2023. XX, 412 S. 240 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437251771

Description


(Text)

Ein Muss für alle Pflegenden, die sich mit dem Thema Beatmung beschäftigen.

Fachpflege Beatmung umfasst:
alle grundlegenden Kenntnisse der Beatmungstechnik und der verschiedenen Beatmungsformen aktuelles Fachwissen zur Pflege des beatmeten Patienten die speziellen Pflegemaßnahmen im Bereich Intubation, Tracheotomie und Maskenbeatmung Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen Wissen zum Spezialgebiet Heimbeatmung
Das Buch informiert Sie vollständig und leicht verständlich zu allen beatmungsspezifischen Pflegethemen und gibt Ihnen Sicherheit im Pflegealltag.

Neu in der 9. Auflage:
die Krankheitsbilder COVID-19, Lungenödem, respiratorische Insuffizienz bei Immundefizienz und postoperativ, Sepsis und Thoraxtrauma
das ABCDE-Bundle, ein Maßnahmenkatalog zur ganzheitlichen Versorgung beatmeter Intensivpatient_innen
Das Buch eignet sich für:
Pflegende auf Intensivstationen Anästhesiepflegende Lehrer_innen Pflegeberufe



(Table of content)

1 Grundlagen aus Anatomie und Physiologie

2 Respiratorische Insuffizienz

3 Grundlagen der Beatmungstechnik

4 Nichtinvasive Beatmung

5 Invasive Beatmung

6 Atemwegssicherung und endotracheale Intubation

7 Tracheotomie und Dekanülierung

8 Der schwierige Atemweg

9 Beatmungsstrategien bei bestimmten Erkrankungen

10 Pflege des beatmeten Patienten

11 Adjuvante Präventions- und Therapiemaßnahmen

12 Spezielle Behandlungsstrategien bei akutem Lungenversagen

13 Weaning

14 Außerklinische Beatmung

15 Respiratoren

16 Rechtliche Grundlagen und Leitlinien

(Author portrait)

Frank Kirsch
Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Nach der Ausbildung im St. Joseph-Krankenhaus in Prüm Tätigkeiten auf verschiedenen Intensivstationen in leitender Funktion und als Praxisanleiter. Derzeit tätig als Dozent sowie als Pflegefachkraft im Diakoneo Diak Klinikum Schwäbisch Hall. Weiterbildungen u.a. als Fachkraft für Palliative Care, Praxisbegleiter Basale Stimulation und Praxisanleiter.

Sigrid Schäfer
Gesundheits- und Krankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege. Zunächst im Klinikum der Stadt Mannheim, dann im Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart als Praxisanleiterin in der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege tätig. Danach Volontariat im Gustav Fischer Verlag Stuttgart, dann Tätigkeit als Lektorin im Urban & Fischer Verlag. Seit 1999 freiberufliche Fachbuch-Lektorin.

Rainer Wagner
Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Zunächst in der Allgemein- und Unfallchirurgie tätig, dann auf der operativen Intensivstation, später Weiterbildung zum Praxisanleiter in der Fachweiterbildung. Danach Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe. Derzeit Leiter der OTA-Schule und der DIAKADEMIE am Diakoneo Schwäbisch Hall.

Gottfried Scheuermann (MSc)
Gesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Nach der Weiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe langjähriger Leiter der Abteilung Fort- und Weiterbildung (mit Lehrgang für Intensivpflege und Anästhesie) am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Zweijähriger Auslandsaufenthalt mit praktischer Tätigkeit auf einer Intensivstation und Pflegestudium in Edinburgh/UK. Jetzt im Diakonieklinikum Stuttgart (Intensivstation und IMC) tätig. Pflegeexperte für außerklinische Beatmung.

.

最近チェックした商品