Selbsttrainer Pflegefachperson zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung (2025. XII, 188 S. 50 Farbabb. 270 mm)

個数:
  • 予約

Selbsttrainer Pflegefachperson zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung (2025. XII, 188 S. 50 Farbabb. 270 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437251573

Description


(Text)

Der perfekte Begleiter für die Zwischenprüfung

und für das Wiederholen von relevanten Lerninhalten

Sie sind mitten in der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann?

Die Zwischenprüfung steht an und Sie möchten wichtigen Lernstoff wiederholen?

Sie möchten sich langfristig auf die Abschlussprüfungen vorbereiten? Oder Sie suchen

nach Lernbegleitmaterial zusätzlich zum Unterricht und zur praktischen Ausbildung?

Mit diesem Arbeitsbuch können Sie gemeinsam mit den Auszubildenden Pina und

Gustavo selbstständig lernen. Die beiden begleiten Sie durch das ganze Arbeitsbuch

und helfen Ihnen, sich mit den Themen verschiedener Kompetenzbereiche und curricularer

Einheiten auseinanderzusetzen. Die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung

spielt dabei eine maßgebliche Rolle.

Die vielen lernfreundlichen Aufgaben erleichtern es Ihnen, den Stoff zu verinnerlichen.

Lückentexte, Beschriftungsabbildungen, Zuordnungsfragen und weitere tolle Features

lockern den Lernstoff für Sie auf, damit Lernen Spaß macht. Anhand von spannenden

Fallsituationen mit Pina und Gustavo als Hauptpersonen beantworten Sie die Fragen

und bearbeiten den Lernstoff.

In diesem Buch finden Sie:

_ Wichtige pflegefachliche Inhalte, die Sie auch für Prüfungen brauchen

_ Tipps, wie Sie auch sprachlich gut mit Ihrem Wissen umgehen oder wie Sie lernen,

sich pflegefachlich korrekt auszudrücken

_ Eine Struktur, die an den CEs orientiert ist, sodass Sie Fallsituationen aus allen

wichtigen Versorgungsbereichen kennenlernen

_ Ein machbares Kompetenzniveau zum Herantasten an komplexere Situationen

Dieses Buch richtet sich mit seinen Lerneinheiten an Auszubildende

zur Pflegefachperson.

(Table of content)
1 Toll, wir werden Pflegefachpersonen!
2 Onkel Franz, was machst Du denn hier?
3 Zurück an der Pflegeschule nach dem ersten Praxiseinsatz
4 Hilfe, ich kann nicht mehr!
5 Keine Lust auf meine Lieblingsserie!
6 Schockraumeinsatz
7 Herausforderungen im Seniorenhaus
8 Es reicht jetzt!
9 Herr Kahveci, unser Bauleiter!
10 Herzliche willkommen auf der Welt!
11 Positiv in die Zukunft!
12 Lösungen
(Author portrait)

Kathrin Altmann
Berufspädagogin M.Sc., leitet eine Pflegeschule in Regensburg. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin hat sie auf einer allgemeinpädiatrischen Station und in der ambulanten Kinderkrankenpflege gearbeitet, berufsbegleitend Pflegepädagogik B.A. studiert und die zentrale Praxisanleitung in einer Frauen- und Kinderklinik aufgebaut. Sie lehrt nebenberuflich als Gastdozentin in Pflegestudiengängen an der Fachhochschule sowie in der Praxisanleitungsweiterbildung.

Elisabeth Bauermann
absolvierte an der Technischen Hochschule Deggendorf das Bachelorstudium in Pflegepädagogik und die Weiterbildung zur Pflegeberaterin, sowie an der Universität Regensburg das universitäre Zertifikat Deutsch als Zweitsprache. Als gelernte Kranken- und Unterrichtsschwester war sie u.a. in einem Seniorenhaus und in der Lehre in Alten- und Krankenpflegeschulen tätig. Als freiberufliche Dozentin begleitet sie aktuell Lernende und Fachpersonen in der Pflege mit Deutsch als Zweitsprache. Als Gastdozentin lehrt sie an der Technischen Hochschule und in Seminaren für Praxisanleitende Kultur- und sprachsensible Pflege".