Pflegemanagement Heute : für Führungspersonen im Pflege- und Gesundheitsmanagement (4. Aufl. 2024. XVIII, 438 S. 116 Farbabb., 6 Farbtabellen. 270 mm)

個数:

Pflegemanagement Heute : für Führungspersonen im Pflege- und Gesundheitsmanagement (4. Aufl. 2024. XVIII, 438 S. 116 Farbabb., 6 Farbtabellen. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437251139

Description


(Text)
Pflegemanagement Heute begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Manager im Gesundheitswesen. Sie erhalten einen Überblick über alle wichtigen Themen im Bereich Management - strukturiert und leicht verständlich mit praxisnahen Beispielen!

Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für den bereits im Management Tätigen ein wichtiges Nachschlagwerk ist.

Neu in der 4. Auflage: Alle Texte aktualisiert und alle aktuellen pflegerelevanten Gesetzgebungen berücksichtigtNachhaltigkeitOnline-BeratungDigitalisierung als separates KapitelAusfallmanagementHealth Literacy bzw. Gesundheitskompetenz sind im Kontext von Pflegeberatung beleuchtetKapitel zu Pflegekammern mit Update zur aktuellen SituationDie Regelungen des neuen NachweisgesetzesGendergerechte Kommunikation über das ganze Buch, aber auch in einem eigenen UnterkapitelAktuelle Pflegepersonaluntergrenzen thematisiertDas Buch eignet sich für: Studierende PflegemanagementWohnbereichs-, Heim- und StationsleitungenAmbulante Pflegeleitungen
(Table of content)
1 Gesundheits-, Pflege- und Sozialpolitik
2 Gesundheitsökonomie
3 Rechtliche Grundlagen des Pflegemanagements
4 Professionalisierungsprozess der Pflege
5 Beratung und Schulung
6 Pflege 4.0 - Digitalisierung in der Pflege
7 Pflegewissenschaft
8 Ethische und moralische Grundfragen des pflegerischen Handeln
9 Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsrisiken, Gesundheitsförderung
10 Management in Gesundheitsunternehmen
11 Betriebswirtschaft und Finanzierung
12 Qualitätsmanagement
13 Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Gesundheitswesen
14 Personalmanagement
15 Pflegefach- und -hilfspersonen führen
16 Kommunikation im Führungsalltag
17 Teamentwicklung und Führung der Mitarbeitenden
(Author portrait)

Jutta Freund
ist Krankenschwester, Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Supervisorin (IACC). Sie studierte Arbeitswissenschaften und absolvierte eine Ausbildung zur Psychodramaleiterin (DAGG, DGP). 1990 gründete Jutta Freund gemeinsam mit Gabriele Overlander in Hannover das Institut "Freund und Overlander" für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision. Themenschwerpunkte von Jutta Freund sind Training von Führungspersonen, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Teamentwicklung, Fortbildung, Mediation sowie Gendertraining. 2020 ist Jutta Freund wegen Renteneintritts aus dem Institut ausgeschieden. Sie arbeitet seitdem als Coach.

Gabriele Overlander
ist Krankenschwester, Sozialpsychologin M._A., Supervisorin sowie Psychodramatherapeutin (DAGG, DFP). Gemeinsam mit Jutta Freund leitete sie das Institut "Freund und Overlander" für Personalentwicklung, Fortbildung und Supervision in Hannover. Seit 2021 ist sie alleinige Inhaberin der Fachweiterbildungsstätte. Als Lehrbeauftragte ist Gabriele Overlander an der Evangelischen Hochschule Darmstadt sowie an der Fachhochschule Hannover tätig. Ihre Themenschwerpunkte sind Entwicklung von Führungspersonen, Personalentwicklung, Supervision, Coaching, Beratung, Teamentwicklung, Fortbildung, Arbeitsbelastung/Gefühlsarbeit und Motivation.