Methoden von A bis Z : Für Lehre und Praxis an Pflege- und Gesundheitsschulen (2. Aufl. 2024. X, 206 S. 30 Farbabb. 240 mm)

個数:

Methoden von A bis Z : Für Lehre und Praxis an Pflege- und Gesundheitsschulen (2. Aufl. 2024. X, 206 S. 30 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437250156

Description


(Text)
Als Nachschlagewerk und zur Inspiration finden Lehrende und Praxisanleitende in diesem Buch eine Fülle an unterschiedlichen Unterrichtsmethoden, wichtige Tipps und Tricks, zugeordnet nach Kompetenzbereichen und Einsatzmöglichkeiten.

Unabhängig davon, welche Art des Unterrichtens Ihnen liegt, welche Lernziele Sie verfolgen und welche Kompetenzen Sie ansprechen möchten - Sie finden die passende Methode.Übersichtliche Anordnung von A - ZPräzise und detaillierte BeschreibungTipps und Tricks aus der Praxis.
Neu in der 2. Auflage:
Wichtiges zum digitalen Unterrichten mit all seinen Facetten sowie Hinweise für den Einsatz in der PraxisanleitungDas Buch eignet sich für:
Lehrende/Dozierende in der PflegeausbildungPraxisanleitende in der Pflegeausbildung
(Table of content)
Einführung
Die Bedeutung der Digitalisierung im Unterricht
Zuordnung der Methoden zu Unterrichtsphasen

Methoden
6-3-5-Methode (Brainwriting)
ABC-Methode
Abschiedsgeologie
Asterix und Obelix
Aufgabenzirkel
Bilanzierungsabfrage/Erwartungshorizont
Bildkartei
Blindenführung
Blitzlicht
Brainstorming
Brainwalking
Collagearbeit
Das Hemd des Kapitäns
Denkhüte (5-Hüte-Diskussion)
Diskussion
Diskussionsregeln
Ein Glas Tee
Einpunktabfrage (Einpunktentscheidung)
Entscheidungskreis
Eulen der Weisheit
Evaluationszielscheibe
Exkursion
Expertenbefragung
Fallarbeit/Fallmethode
Fish-Bowl
Forumtheater
Fußballplatz
Grabbelsack
Großer Preis
Gruppenpuzzle
Hühnerhof
Ideenkarussell
Impact-Methode
Impulsreferat
Jetzt-Später-Matrix
Kaffeehaus
Kartenabfrage/Clustern
Killerphrasen
Kofferpacken
Kopfkino
Kopfstand
Kreisbrief
Kugellager
Leittext-Methode
Mehrpunktabfrage (Mehrpunktentscheidung)
Meier, Geier, Leier
Mindmap/Mindmapping
Na, wie war s?
One Minute Wonder
Open Space
Partnerarbeit/Gruppenarbeit
Partnerinterview
Pecha Kucha
Phantasiereise
Planerwerkstatt
Planungssprint (Ideensprint)
Planungszirkel
Podiumsdiskussion
Pro/Contra-Diskussion
Provokation
Reflexionsrunde nach TZI
Reizwortassoziationen
Schatzkiste
Sprechmühle
Standbild bauen
Stimmungsbarometer
Stolpersteine
Streitgespräch/Stummes Schreibgespräch
Strukturlegeplan
Tabu-Methode
Telegramm
Thematische Landkarte
Think-Pair-Square-Share
Transparenz schaffen
Triade
Überkreuzassoziation
Unser Weg
Verdopplung
Vernissage
Vertrag mit mir selbst
Vier-Ecken-Gespräch
Wetterspiel
(Author portrait)
Münster, gegenwärtiges Masterstudium der Berufspädagogik Pflege an der Hochschule Bielefeld, Abteilungsleiter für Fort- & Weiterbildung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Mitglied im Bundesverband der Lehrenden für Gesundheits- und Sozialberufen e.V. (BLGS), Arbeitsschwerpunkte: Praxisanleitung in den Gesundheitsberufen, Führen und Leiten im Mittleren Management

最近チェックした商品