Kunsttherapie bei psychischen Störungen (3. Aufl. 2022. XVIII, 410 S. 145 Farbabb. 240 mm)

個数:

Kunsttherapie bei psychischen Störungen (3. Aufl. 2022. XVIII, 410 S. 145 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783437237928

Description


(Text)

Das Standardwerk führt das medizinische Wissen über psychische Störungen und die kunsttherapeutischen Ansätze zu deren Behandlung zusammen.

Erfahrene und renommierte Kunsttherapeut_innen, Psychiater_innen, Neurolog_innen und Psychotherapeut_innen geben ihr Wissen aus der Praxis an Sie weiter. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen Ihnen, wie sie die Kunsttherapie in der klinischen Praxis erfolgreich eingesetzen können.

Neu in der 3. Auflage :

Viele neue Kapitel, u.a. zu den Themen:
Therapeutische Haltung, Authentizität und Humor in der Kunsttherapie Forschung in der Kunsttherapie Die therapeutische Wirksamkeit der Kunstbetrachtung Arbeiten mit Ton Fototherapie Juristische Aspekte Winnicotts Squiggletechnik in der therapeutischen Arbeit mit Kindern Klinischen Traumatherapie Psychische Störungen bei Menschen mit Intelligenzminderung Die therapeutische Behandlung Überlebender von Folter, Misshandlung und systematischer Gewalt Kunsttherapie mit Geflüchteten
Das Buch eignet sich für:
Kunstherapeut_innen Fachärzt_innen und Weiterbildungsassistent_innen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Psychol. Psychotherapeuten
(Author portrait)

Prof. Flora vun Spreti
Bildende Künstlerin (A.d.B.K.München, Ehrenmitglied) und Kunsttherapeutin mit langjähriger kunsttherapeutischer Tätigkeit sowohl im psychiatrisch-akutstationären als auch im ambulanten Bereich, Einzel- und Gruppentherapien. Lehrtätigkeit und Supervision an Hochschulen.

Dr. med. Michael Rentrop
Chefarzt für Klinische Sozialpsychiatrie, Inn-Salzach-Klinikum Gabersee in Wasserburg/Inn.

Prof. Dr. med. Hans Förstl
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der TUM.

最近チェックした商品