Multimorbide Patienten in der Hausarztpraxis (2022. XXII, 250 S. 37 Farbabb. 240 mm)

個数:

Multimorbide Patienten in der Hausarztpraxis (2022. XXII, 250 S. 37 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437236853

Description


(Text)

Die Leser_innen erhalten leicht in die Praxis umsetzbare Tipps und Strategien, wie multimorbide Patient_innen in der Hausarztpraxis behandelt werden können.

Die ARIADNE-Prinzipien geben den Ärzt_innen eine praxisnahe und pragmatische Entscheidungshilfe an die Hand, die bei allen Variationen der Multimorbidität eingesetzt werden kann.

Dieser Entscheidungsfindungsprozess kreist immer um das Thema "realistische Therapieziele" und gemeinsame Entscheidungsfindung. Er basiert auf einem andauernden sich wiederholenden Kreislauf (Assessment, Priorisierung entsprechend der Patientenwünsche, individuelles Beschwerdemanagement).

Mit Fallbeispielen, exemplarischen spezifischen klinischen Fragestellungen; Evidenz & Leitlinien, "Toolboxen" mit praktischen Links zu Online-Tools, Kommentarboxen von einem Hausarzt, einem Studenten und einer Ärztin in Weiterbildung.

Das Buch eignet sich für
Weiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin Hausärzt_innen
(Table of content)

I Konzepte und Epidemiologie

1 Einleitung: Multimorbide Patienten in der Hausarztpraxis

2 Multimorbidität, Komorbidität, Polypharmazie und verwandte Konzepte

3 Epidemiologie

4 Patientenumgang mit Gesundheit

5 Versorgungsrealität und Problemfelder

II Schlüsselprinzipien

6 Zusammenfassende Darstellung

7 Interaktionsassessment (Ariadne)

8 Patientenpräferenzen und Priorisierung (Ariadne)

9 Realistische Therapieziele und gemeinsame Entscheidungsfindung (Ariadne)

10 Individualisiertes Management und Follow-up (Ariadne)

III Klinische Versorgung

11 Prävention und nicht-pharmakologische Maßnahmen

12 Pharmakologie

13 Chronische somatische Krankheiten mit Multimorbidität

14 Psychische Gesundheit und Multimorbidität

15 Spezielle Entscheidungssituationen

(Author portrait)

Prof. Dr. med. Christiane Muth
Leiterin der Arbeitsgruppe Allgemein- und Familienmedizin an der Universität Bielefeld; bis 2020 Leiterin des Arbeitsbereichs Klinische Entscheidungsunterstützung (Herzinsuffizienz, Leitlinien, Medikationsfehler, PRIMUM) am Institut für Allgemeinmedizin Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main; Frau Prof. Muth war maßgeblich beteiligt am Aufbau des Instituts für Allgemeinmedizin und des damit verbundenen Forschungspraxisnetzwerk an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und hat innovative Lehrkonzepte zur wissenschaftlichen und interprofessionellen Lehre im Medizinstudium entwickelt; seit 2017 Sprecherin des Forschungskonsortiums AdAM, in dem es um die Anwendung eines digital unterstützten Managements für Arzneimitteltherapien in Hausarztpraxen in Westfalen-Lippe geht; Forschungsschwerpunkte: hausärztliche Versorgung von Patient_innen mit chronischen Krankheiten und Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität), Multimedikation, Methodenentwicklung in evidenzbasierter Medizin.

Prof. Dr. Marjan van den Akker
Leiterin Arbeitsbereich Multimedikation und Versorgungsforschung am Institut für Allgemeinmedizin der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt am Main; 2011-2019 Außerordentliche Professorin in der Abteilung Familienmedizin, Care and Public Health Research Institute: CAPHRI, Universität Maastricht, Niederlande; seit 2012 Stellvertretende Chefredakteurin des Journal of Comorbidity; 2006 Mitgründerin der International Research Community on Multimorbidity; 2000-2019 Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Ausbildung im Beruf für Allgemeinmediziner, Universität Maastricht

最近チェックした商品