Traumatologisch-Orthopädische Untersuchung (2. Aufl. 2023. XVI, 270 S. 340 Farbabb. 240 mm)

個数:

Traumatologisch-Orthopädische Untersuchung (2. Aufl. 2023. XVI, 270 S. 340 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437234026

Description


(Text)

Das Buch stellt alle traumatologisch-orthopädischen Untersuchungen übersichtlich und strukturiert vor.

Für jede Körperregion werden Ihnen die klinischen Untersuchungsmethoden Schritt für Schritt mit ausdrucksstarken Abbildungen erklärt.

Praxisorientiert und auf das Wesentliche beschränkt, werden zu jedem klinischen Test Ziel, Durchführung und Beurteilung beschrieben. Damit erhalten Sie eine echte Hilfe für die Durchführung aller klinisch-orthopädischen Untersuchungen.

Neu in der 2. Auflage:

Komplett aktualisiertKapitel Schädeltrauma grundlegend überarbeitetKomplett neu Kap. 16: Besonderheiten der Untersuchung des verletzten KindesEinige neue Tests wie z.B. Endgelenk Schaukeltest (Langfinger), Faber-Test (Hüfte/Becken), Compression-Test (Hüfte/Becken), Sacral-Thrust-Test (Becken)13 kurze Videos, die zeigen, wie man ausgewählte Untersuchungen korrekt durchführt - vor allem zu den Themen Sprunggelenk und Füße

Das Buch eignet sich für:

Weiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Orthopädie Unfallchirurgie

(Table of content)

1 Stellenwert der klinischen Untersuchung

2 Orientierende klinische Untersuchung am bewusstlosen Mehrfachverletzten

3 Untersuchung des Schädeltraumas

4 Klinische Untersuchung der Wirbelsäule

5 Klinische Untersuchung des Thorax

6 Klinische Untersuchung des Abdomens

7 Klinische Untersuchung der Schulter

8 Klinische Untersuchung des Ellenbogengelenks

9 Klinische Untersuchung des Handgelenks

10 Klinische Untersuchung der Hand und Finger

11 Klinische Untersuchung des Beckens und der Hüfte

12 Klinische Untersuchung des Kniegelenks

(Author portrait)

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Gunther O. Hofmann

Jahrgang 1957, studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Physik an der Technischen Universität München. Promotion zum Dr. med. über ein Thema aus der Transplantationschirurgie (1992) und zum Dr. rer. nat. in Technischer Physik über die Biomechanik des endoprothetischen Kniegelenkersatzes (1987).

1984 bis 1995 wissenschaftlicher Assistent und später Oberarzt an der Chirurgischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München am Klinikum Großhadern. Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Habilitation im Fach Chirurgie über Biomaterialien in der Unfallchirurgie (1992).

1995 bis 2003 Oberarzt und ab 1999 Leitender Arzt an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Murnau. Langjährige Lehrtätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München.

Seit 2004 Ärztlicher Direktor und Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Berufsgenossenschaftlichen Klinikum Bergmannstrost in Halle (Saale) und Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Jena. Lehrstuhlinhaber für das Fach Unfallchirurgie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Dipl.-Med. Ivan Marintschev ist Oberarzt an der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Jena.

最近チェックした商品