Praxishandbuch Ernährungsmedizin (2023. 336 S. 40 Farbabb. 240 mm)

個数:

Praxishandbuch Ernährungsmedizin (2023. 336 S. 40 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437230165

Description


(Text)

Das Buch fasst alles Relevante präzise, anschaulich und praxisnah zusammen:
Grundlagen wie Energiebedarf, Energieumsatz, Bestimmung des Ernährungszustands, Nahrungsergänzungsmittel, alternative KostformenErnährung in Schwangerschaft, Kindheit, Alter oder im SportErnährungsmedizin und Ernährungstherapie bei Erkrankungen im Gastrointestinaltrakt, Adipositas, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Mangelernährung, Osteoporose, Schluckstörungen, Hyperurikämie, Tumoren, psychogene Essstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten u.v.m.Ethische Aspekte der Ernährungstherapie, Prähabilitation, Fakten zur Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM
Die zahlreichen Fallbeispiele zeigen, was in der Praxis wichtig ist; die Versorgungsebenen werden dargestellt und wichtige Informationen hervorgehoben.

Fehl-, Über- oder Mangelernährung sind Ursachen vieler Krankheiten. Viele gesundheitliche Einschränkungen wie Adipositas, Diabetes, rheumatoide Arthritis oder Hypertonie werden durch eine Ernährungsumstellung gelindert. Die kompetente Ernährungstherapie gehört zur unverzichtbaren Behandlung von Krankheiten, im Vorfeld dient sie der effizienten Prävention. Das macht sie zu einem spannenden Querschnittsfach, das in der täglichen Hausarztpraxis vielseitig zum Einsatz kommt.

Das Buch eignet sich für:
Fachärzt_innen und Weiterbildungsassistent_innen Innere Medizin, AllgemeinmedizinDiätasssistent_innenÖkotropholog_innenPharmazeut_innen und Pflegefachkräfte
(Table of content)

I Grundlagen

1 Ernährungsmedizin in der Praxis

2 Energieverbrauch und Energiebilanz

3 Bestimmung des Ernährungszustands in der (haus-)ärztlichen Praxis

4 Alternative Kostformen und Fasten

5 Nahrungsergänzungsmittel

6 Ernährung und Arzneimittel

7 Ethische Aspekte der Ernährungstherapie

II Ernährung in besonderen Lebenssituationen

8 Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

9 Ernährung von Kindern und Jugendlichen

10 Ernährung und Ernährungsprobleme im Alter

11 Sport und Ernährung

12 Medizinische Ernährungstherapie

III Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie

13 Übergewicht und Adipositas

14 Ernährungsmedizin und Bariatrische Chirurgie

15 Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

16 Dyslipidämien und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

17 Hyperurikämie

18 Rheumatoide Arthritis

19 Krankheitsassoziierte Mangelernährung

20 Prähabilitation

21 Ernährung und Ernährungsprobleme bei und nach Tumorerkrankungen

22 Psychogene Essstörungen

23 Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes und des Pankreas

24 Erkrankungen der Leber

25 Nierenerkrankungen

26 Osteoporose

27 Schluckassessment, Dysphagie und Ernährung bei neurologischen Erkrankungen

28 Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien

(Author portrait)
Professor Dr. med. Diana Rubin
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Schwerpunkt Ernährungsmedizin und Diabetologie, Chefärztin des Zentrums für Ernährungsmedizin, Vivantes Klinikum Spandau, Vorsitzende "Ausschuss Ernährung" der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin DGE

Dr. med. Klaus Winckler
Facharzt für Innere Medizin, Zusatzweiterbildung Ernährungsmedizin; Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin, Frankfurt; Vizevorstand des Bundesverbands deutscher Ernährungsmediziner BDEM

最近チェックした商品