Praxisleitfaden Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Praxisleitfaden) (6. Aufl. 2023. XXIV, 648 S. 91 Farbabb. 187 mm)

個数:

Praxisleitfaden Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Praxisleitfaden) (6. Aufl. 2023. XXIV, 648 S. 91 Farbabb. 187 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437224249

Description


(Text)

Bereitschaftsdienst! Da sind Sie oft als "Einzelkämpfer" unterwegs. Und es ist wichtig, Wissen aus allen Fachdisziplinen zu haben. Daher bietet Ihnen der Praxisleitfaden:
Krankheitsbilder: symptomorientiert dargestellt Leitsymptome: mit differenzialdiagnostischem Überblick, allen Kapiteln vorangestellt Diagnostik und Therapie: passgenau auf die Situation des Bereitschaftsarztes abgestimmt "Abwendbar gefährliche Verläufe": zu jedem wichtigen Krankheitsbild, helfen bei der Entscheidungsfindung Klinikeinweisung und Notfälle
Neu in der 6.Auflage:
Umgang mit neuen pandemischen Erkrankungen am Beispiel von COVID-19 und Affenpocken Ethische und rechtliche Grundlagen der Behandlungsentscheidung Patientenzentriertes Kommunizieren und Behandeln im Sinne von Advance Care Planning
Das Buch eignet sich für:
Niedergelassene Ärzt_innen

(Table of content)

1. Der typische Bereitschaftsdienst

2. Tipps für den Bereitschaftsdienst

3. Untersuchungs- und Arbeitstechniken

4. Notfallmanagement

5. Leitsymptome

6. Blutungen

7. Verletzungen

8. Vergiftungen und Ingestionen

9. Beschwerden des Bewegungsapparats

10. Hautprobleme

11. HNO-Notfälle

12. Zahnärztliche und gesichtschirurgische Notfälle

13. Opthalmologische Notfälle

14. Urologische Notfälle

15. Gynäkologische Notfälle

16. Psychiatrische Probleme

17. Neurologische Notfälle

18. Pädiatrische Notfälle

19. Geriatrische Notfälle

20. Palliativmedizin

21. Schmerztherapie

22. Abrechnungen und Dokumentation

23. Wichtige medizinische Scores

(Author portrait)

Dr. med. Gabriele Fobbe
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, niedergelassen in Soest; Schwerpunkte: Palliativmedizin und medizinethische Fragen, hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum.

Dr. med. Martina Heßbrügge
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie, niedergelassen in Essen, Schwerpunkte Ambulante Anästhesie und Schmerztherapie; Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg- Essen, Koordinatorin Lehre und Weiterbildung._

Prof. Dr. med. Hermann C. Römer
seit 2007 Partner in der Allgemeinmedizinisch Internistischen Gemeinschaftspraxis am Karlsplatz in Essen; zusätzlich Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeinmedizin an der Universität Duisburg - Essen; Facharzt für Allgemeinmedizin sowie Arbeitsmedizin/Umweltmedizin

最近チェックした商品