Entwicklungsstörungen bei Kindern : Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung (6. Aufl. 2018. XVI, 416 S. 40 SW-Abb., 58 Farbabb. 240 mm)

個数:

Entwicklungsstörungen bei Kindern : Praxisleitfaden für die interdisziplinäre Betreuung (6. Aufl. 2018. XVI, 416 S. 40 SW-Abb., 58 Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437222245

Description


(Text)

Abgedeckt ist die ganze Bandbreite aller medizinischen und psychologischen Aspekte rund um Entwicklungsverzögerungen und -störungen bei Kindern und Jugendlichen. Von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Betreuung und Förderung bleiben keine Fragen offen.

Sie erhalten umfassendes Wissen, das Sie dabei unterstützt, differenziert und sicher zu diagnostizieren und zu therapieren.

Neu in der 6. Auflage:
Aktuelle Entwicklungen in der Humangenetik Neue bzw. weiterentwickelte Methoden zur Bestimmung von Mutationen Stand der Gesetzgebung Aktuelle Regelungen zu Vorsorgeuntersuchungen Bestehende Therapien neu beurteilt auf Basis von Langzeiterfahrungen sowie neue Therapieoptionen Neu validierte und überarbeitete psychologische Tests Aktualisierte Fragebögen zur Diagnoseerstellung
(Table of content)

1 Einführung

2 Biologische Grundlagen der Entwicklung

3 Beurteilung der normalen Entwicklung

4 Apparative Zusatzuntersuchungen bei Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten

5 Entwicklungsauffälligkeiten im 1. Lebensjahr

6 Störungen von Wachstum und Reifung

7 Überwiegend motorische Entwicklungsstörungen

8 Ursachen und Formen mentaler Entwicklungsstörungen und Mehrfachbehinderungen

9 Häufige Erkrankungen und Probleme im Zusammenhang mit Entwicklungsstörungen

10 Zytogenetische und molekulargenetische Methoden in der Differenzialdiagnose von Entwicklungsstörungen

11 Grundsätzliche Therapiemaßnahmen bei Entwicklungsstörungen

12 Psychologische Beurteilung und Grundsätze der Betreuung

13 Physiotherapie

14 Logopädie

15 Ergotherapie

16 Heilpädagogische Beurteilung und Betreuung

17 Alternative Therapiemethoden

18 Rechts- und Sozialberatung

19 Ethische und rechtliche Probleme

(Author portrait)

Prof. i. R. Dr. med. Hans-Michael Straßburg
Mitglied verschiedener inländischer und internationaler Fachgesellschaften, Mitherausgeber mehrerer Fachzeitschriften, Verfasser von über 300 wissenschaftlichen Beiträgen, mehreren Monographien und Lehrbuchkapiteln. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungsneurologie, Lebensqualitätsforschung, Therapie-Evaluation bei Kindern mit Entwicklungsstörungen, Langzeitprognose von Frühgeborenen, Neuropsychologie, Epileptologie und Pädiatrie-Geschichte.

Dipl.-Psych. Winfried Dacheneder

Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfram Kreß
Institut für Humangenetik der Universität Würzburg

最近チェックした商品