Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen : Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen (Elsevier Essentials) (2024. XII, 132 S. 81 Farbabb. 270 mm)

個数:

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen : Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen (Elsevier Essentials) (2024. XII, 132 S. 81 Farbabb. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437217814

Description


(Text)

Wissenschaftlich auf dem aktuellen Stand finden Sie alle wichtigen Fakten nach dem derzeitigen State of the Art zu Epidemiologie, Diagnostik, Klinik und Therapie.

Präzise Hinweise und Empfehlungen zu Differenzialdiagnosen, zur medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapie bilden einen Leitfaden für alle, die sich über das Fachgebiet Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und andere Motoneuronerkrankungen kompakt und schnell informieren wollen:

ALS-Gene und genetische BeratungDiagnostik (mit zusätzlich 6 Kurzvideos zur Veranschaulichung) und DiagnosekriterienDifferenzialdiagnosen: ALS-Varianten und ALS-MimicsMedikamentöse Therapie Physio- und ErgotherapieErnährungAtemtherapieNützliche Links und Adressen

Darüber hinaus geht das Buch auf sozialmedizinische Aspekte bei ALS ein und richtet den Fokus auf Klinik und Therapie der spinalen Muskelatrophie sowie der frontotemporalen Demenz.

Motoneuronerkrankungen, wie die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), zählen zu den seltenen neurodegenerativen Erkrankungen, die durch den Funktionsverlust der motorischen Nervenzellen gekennzeichnet sind. Ein Leitsymptom der Motoneuronerkrankungen sind schmerzlose, progrediente Lähmungen. Dennoch kann der Verlauf der ALS individuell sehr verschieden sein.

Das Buch eignet sich für:

Fachärzte und -ärztinnen Innere Medizin und AllgemeinmedizinNeurologen und NeurologinnenIn der Logopädie TätigeIn der Physiotherapie Tätige

(Table of content)
1. Definition, Epidemiologie und klinischer Verlauf
2. Pathogenese und Pathophysiologie
3. Konsensuskriterien, Skalen und Stadieneinteilungen
4. Präsymptomatische Phase und nicht motorische
5. Diagnostik
6. Differenzialdiagnose
7. Medikamentöse Therapie
8. Physiotherapie und Ergotherapie
9. Ernährung und Kommunikation
10. Atemtherapie
11. Symptommanagement
12. Terminalphase der ALS
13. Sozialmedizinische Aspekte bei ALS
14. Spinale Muskelatrophie (SMA)
15. Die frontotemporale Demenz
16. Zusammenfassung
17. Nützliche Adressen und Links
(Author portrait)

Priv.-Doz. Dr. Patrick Weydt
ist Neurologe, Leiter der ALS Ambulanz und Sprecher des Zentrums für Motoneuronerkrankungen und choreatische Bewegungsstörungen am Universitätsklinikum in Bonn und arbeitet am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Auf Instagram ist er unter @als_doc zu finden.

Dr. Sarah Bernsen
ist Neurologin und Intensivmedizerin. Sie arbeitet in der Ambulanz für ALS und andere Motoneuronerkrankungen am Universitätsklinikum in Bonn und am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE).

最近チェックした商品