Praxishandbuch Psychische Gesundheit in der Adoleszenz : Transition im Fokus (2023. XIV, 234 S. 31 Farbabb. 240 mm)

個数:

Praxishandbuch Psychische Gesundheit in der Adoleszenz : Transition im Fokus (2023. XIV, 234 S. 31 Farbabb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437213823

Description


(Text)

Das Buch zeigt Ihnen verschiedene psychische Erkrankungen - über die Lebensspanne vom Kindes- und Jugendalter bis hin zum jungen Erwachsenenalter.

Sie erfahren, wie sich psychische Erkrankungen im Verlauf verändern und erhalten eine Vielzahl von Beispielen und Tipps für den Praxisalltag.

Darüber hinaus werden auch rechtliche Fragen beantwortet.

Erklärt und beschrieben wird, was für einen geplanten Übergang (Transition) von einer jugendzentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten psychiatrischen Versorgung erforderlich ist, um die Heranwachsenden bei den damit verbundenen Schwierigkeiten bestmöglich unterstützen zu können.

Das Buch eignet sich für:
Weiterbildungsassistent_innen und Fachärzt_innen Kinder- und Jugendpschiatrie Fachärzt_inneen Psychiatrie und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut_innen

(Table of content)

I Allgemeiner Teil

1 Defizite und Chancen der Transitionspsychiatrie

2 Neurobiologische Grundlagen der Adoleszenz

3 Psychosoziale Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz

4 Entwicklung psychischer Erkrankungen über die Lebenszeit

5 Überblick: Neuerungen in der ICD-11

II Störungsbilder im transitorischen Fokus

6 Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen

7 Disruptive Verhaltensweisen und dissoziale Störungen

8 Schizophrenie

9 Autismus-Spektrum-Störungen . 10 Depressionen

11 Bipolare Störungen

12 Angststörungen

13 Zwangsstörungen . 14 Essstörungen

15 Ticstörungen

16 Dissoziative Störungen und Störungen im Körpererleben

17 Posttraumatische Belastungsstörung und andere Reaktionen auf Belastungen

18 Stoffgebundene Abhängigkeiten

19 Computerspiel- und Internetnutzungsstörung

20 Geschlechtsinkongruenz

21 Sexuelle Störungen

22 Persönlichkeitsstörungen

III Symptome im transitorischen Fokus

23 Stimmungsschwankungen

24 Selbstverletzung

25 Aggressivität

26 Suizidalität

27 Trebegänge

28 Sexualität und Schwangerschaft

29 Substanzkonsum

30 Medienkonsum

31 Schulabstinenz

IV Therapie unter Berücksichtigung der Transition 32 Psychotherapie

33 Von der Eltern- zur Angehörigenarbeit

34 Rechtliche Aspekte

35 Medikamentöse Therapie

(Author portrait)

Dr. med. Daniel Illy
ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und deshalb mit psychischen Erkrankungen der gesamten Lebensspanne vertraut. Seit 2021 arbeitet er als Leitender Oberarzt im Asklepios Fachklinikum in Königs Wusterhausen bei Berlin. Er ist u.a. Autor der erfolgreichen Ratgeberreihe "Hilfe für den Alltag" und ferner seit vielen Jahren deutschlandweit an Ausbildungsinstituten in der Lehre tätig.

Prof. Dr. med. Michael Frey
ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Diplom Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (DGSF) und Supervisor. Er war Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München. Seit 2021 lehrt er an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) als Professor für Biopsychosoziale Medizin.

最近チェックした商品