Schlaffibel für Kinder und Jugendliche : Ratgeber mit hilfreichen Tipps für den Alltag (2022. X, 62 S. 20 Farbabb. 229 mm)

個数:

Schlaffibel für Kinder und Jugendliche : Ratgeber mit hilfreichen Tipps für den Alltag (2022. X, 62 S. 20 Farbabb. 229 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783437213274

Description


(Text)

Müde, erschöpft, unausgeglichen? - Mit der Schlaffibel zu mehr Power und Erfolg!

Jeder weiß: Zu wenig Schlaf sowie Ein- und Durchschlafprobleme sind auch für Kinder und Jugendliche ungesund und wirken sich negativ auf die Konzentrationsfähigkeit aus. Schlafmangel von 40% kann in Prüfungen durchaus den Unterschied ausmachen zwischen einer Eins und einer Vier.

Dieser Ratgeber hilft Kindern, Jugendlichen und den Eltern, Schlafprobleme zu verstehen und erklärt wie es gelingt, das Thema "ausreichend schlafen" ernst zu nehmen.

Er gibt einfache und alltagstaugliche Tipps, die weiterhelfen, welche Schlafrituale förderlich sind und was man besser vermeidet, damit man schnell ein- und durchschläft und morgens erholt aufwacht.
Schlafprotokolle zum besseren Verständnis der eigenen Verhaltensweisen Tipps für bessere Schlafhygiene Erste Hilfe bei Grübelgedanken sowie Entspannungshilfen
Mit vielen Praxistipps zum Ein- und Durchschlafen!

Das Buch eignet sich für:
Eltern und Angehörige von Kindern mit Schlafstörungen Kinder und Jugendliche mit Schlafstörungen
(Table of content)

1 Zielsetzung

2 Schlaf in unterschiedlichen Lebensaltern

3 Schlafhygiene und Schlafrituale

(Author portrait)
Dr. med Katerina Rasche
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Oberärztin einer Tagesklinik für Schulkinder in Berlin sowie zuständig für die ärztliche ambulante Versorgung der Patienten. Sie ist auch Dozentin an Weiterbildungsinstituten für Psychologen zum Thema ADHS.

Dr. med. Juliane Teich-Belohradský
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Oberärztin zweier Tageskliniken im Berliner Bezirk Neukölln. Nach Ausbildungen zur Verhaltens- und Eltern-Säuglings-Kleinkind-Therapeutin liegt ihre Expertise in der ambulanten und tagesklinischen Behandlung im Kleinkind- und Vorschulalter, der Versorgung von Kindern psychisch erkrankter Eltern und der Prävention, Diagnostik und Intervention bei Kindeswohlgefährdung.

Dr. med. Yonca Izat
ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie arbeitet als Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin.